

IN DIESEM KOSTENLOSEN LEITFADEN:
- Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug bei schlechtem Winterwetter sicher vorbereiten, schützen und warten.
- Entdecken Sie die Produkte, die Sie benötigen, um den besten Schutz vor den Elementen zu bieten.
- Sehen Sie, wie die Wartung bei kaltem Wetter weder mühsam noch zeitaufwändig sein muss.
WAS SIND DIE VORTEILE?
- Winterverschmutzungen sind die härtesten, denen Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist. Wenn Sie lernen, wie Sie effektiv reinigen und schützen, können Sie die unvermeidlichen Schäden an Oberflächen und Komponenten vermeiden.
- Das Wissen, wie potenziell schädliche Fehler bei der routinemäßigen Wartung vermieden werden können, dient als Grundlage für alle Detaillierungen, um den Aufwand, den Sie in andere Detaillierungsverfahren investieren, und den Wert Ihres Fahrzeugs zu sichern.
- Ihr Fahrzeug sieht besser aus und bleibt länger sauberer… und wer braucht das nicht?

Die beste Art, Ihr Fahrzeug durch den Winter vorzubereiten und zu warten? Schön, dass Sie gefragt haben…
Es versteht sich von selbst, dass die beste Zeit, um Ihr Auto auf den Winter vorzubereiten, nicht der Schneefall ist, sondern jetzt. Aber obwohl es viele Denkschulen zu diesem Thema und eine Menge Fragen darüber gibt, welche Detaillierungsprodukte und -prozesse am effektivsten sind, lautet die Antwort, damit Ihr Fahrzeug trotz des saisonalen Ansturms immer gut aussieht - und ganz zu schweigen davon, dass es vollständig geschützt ist: eigentlich ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, unserem schrittweisen Überlebensleitfaden zu folgen, um Ihren Stolz und Ihre Freude sicher makellos zu machen … und zu sehen, wie Sie es bis weit in den Frühling hinein behalten können.

Das Geheimnis des Überlebens im Winter
Der Schlüssel, um den Winter in Schach zu halten, besteht aus drei verschiedenen Teilen - Vorbereitung, Schutz und Wartung. Jeder Schritt ist gleich wichtig und muss effektiv durchgeführt werden, einfach weil die Winterdetaillierung größere oder zumindest etwas andere Herausforderungen mit sich bringt, die in der Schönwettersaison möglicherweise nicht ganz so wichtig sind.
Bei allen drei Prozessen kommt es auf die Konzentration und oft auch die physikalische Abrasivität der Schadstoffe auf der Straße an. Schwerere, abrasivere Verunreinigungen – verursacht durch die exponentielle Zunahme von Salz- und Straßenschmutz – bedeuten immer auch eine riskantere Reinigung, insbesondere dann, wenn empfindliche Bereiche wie Lack, Räder und glänzende Kunststoffe möglicherweise nicht ausreichend geschützt werden. Darüber hinaus erhöht der physische Wetterwechsel die Wahrscheinlichkeit, dass diese harten - ganz zu schweigen von potenziell schädlichen - Verunreinigungen von der Straße auf Ihr Fahrzeug übertragen werden, bis sie unvermeidlich sind. Natürlich geht es auch um die Sicherheit, eine bessere Rundumsicht ist bei Sonnenuntergang um drei Uhr nachmittags doch nie schlecht, oder?
Aus offensichtlichen Gründen ist ein zusätzlicher Schutz nach der sicheren Reinigung und Vorbereitung für den Winter unerlässlich, um die Lackierung zu schützen und zu verhindern, dass Verunreinigungen im täglichen Gebrauch Schäden verursachen. Die Grundidee von Schutzschichten – seien es Wachse, Versiegelungen oder Beschichtungen – ist es, den direkten Kontakt von Verunreinigungen mit Oberflächen zu verhindern. Grundsätzlich verhindert das Verhindern des Anhaftens von Schmutz an Ihrem Fahrzeug nicht nur, dass er sich festsetzt und Schäden verursacht, sondern macht auch die laufende Wartung einfacher und vor allem sicherer.
Das letzte Stück des Puzzles ist die laufende Wartung, bei der Sie entscheiden, wie gut Ihr Fahrzeug aussehen soll, und dies ist direkt proportional dazu, wie oft Sie es reinigen. Ob Sie Ihr Auto jedoch weniger regelmäßig waschen als im Sommer, bleibt Ihnen überlassen. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie, egal wie gut Ihr Lack und andere sensible Bereiche geschützt sind und wie oft Sie reinigen, Verunreinigungen so sicher wie möglich entfernen müssen. Entscheidend ist die Verwendung von Produkten, die Ihre Schutzschichten nicht beeinträchtigen. Denn wenn der potenziell schädliche Schmutz entfernt ist, das Ziel der Übung abgeschlossen ist, wird Ihr Auto wieder großartig aussehen ... dann müssen Sie nur noch Ihren Schutz für noch mehr Haltbarkeit auffüllen. Denken Sie daran, dass Sie zu keiner Zeit genug Verteidigung gegen die Elemente haben können, insbesondere im Winter.
Glücklicherweise kennen wir alle diese Prozesse – hier ist unser Leitfaden für die beste Vorbereitung, den Schutz und die Wartung Ihres Fahrzeugs in den kommenden Monaten…

Wann ist die beste Zeit zum Waschen?
Wenn es draußen kalt ist, ist die grundlegende Antwort während der wärmsten Zeit des Tages. Waschen Sie Ihr Auto natürlich niemals bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei Hitze, aber Sie sollten auch die Gefahr des Einfrierens von Wasser auf dem Boden oder dem Fahrzeug während Ihrer Arbeit verringern, aus Sicherheitsgründen wie bei allem anderen. Deshalb ist es nicht ratsam, früh aufzustehen und das Auto zu reinigen, wenn es noch frostig ist. Es ist auch keine schlechte Idee, warmes Wasser in Ihrem Wascheimer zu verwenden.
Wenn es um Ihre Ausrüstung geht, ist es das Hauptanliegen, den schweren Winterschmutz sicher zu verlagern, und während das meiste von den Prozessen abhängt und die überwiegende Mehrheit der Produkte gleich bleibt, in einigen Fällen - insbesondere bei extremer Verschmutzung - Sie benötigen möglicherweise etwas stärkere Produkte oder Verdünnungen, um am wirksamsten zu sein.



Detaillierung von Triebwerksschächten
Während der physikalische Prozess und die verwendeten Produkte bei der Detaillierung Ihres Motorraums und der Unterseite Ihrer Motorhaube in Vorbereitung auf den Winter die gleichen sind wie zu jeder anderen Jahreszeit, ist es erwähnenswert, dass es in Bezug auf den Schutz wahrscheinlich in den Monaten am dringendsten ist, in denen Straßenverunreinigungen sind am schlimmsten.
Harter Schmutz und Salz können verheerende Auswirkungen auf Motorkomponenten, abbauendes Gummi, vorzeitig oxidierendes Metall und fleckende oder verblassende Kunststoffe haben. In einigen Fällen kann dies zum Ausfall von Komponenten führen, daher ist es sinnvoll, Ihre Bucht gründlich zu reinigen und vor Schmutz zu schützen, insbesondere bei täglichen Fahrern.
Bei den meisten Autos ist es absolut sicher, den Motorraum mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen, da elektrische Systeme und andere lebenswichtige Elemente mit Kunststoffabdeckungen geschützt werden. Achten Sie jedoch immer auf freiliegende Elektrik und Luftfilter und sprühen Sie niemals direkt auf Komponenten wie Lichtmaschinen.
Eradicate Engine Degreaser ist hier unser Produkt der Wahl, es wurde entwickelt, um starken Schmutz, Öl und Fett schnell zu lösen und ist sicher für die Verwendung auf allen Kunststoffen, Metallen und Gummi. Das Bürsten in einer großzügigen Anwendung mit einem Detailing Brush entfernt Verunreinigungen von den Oberflächen, sodass sie leicht mit Ihrem Hochdruckreiniger weggespült werden können.
Sobald Ihre Bucht vorbereitet ist, müssen Sie sie nicht einmal trocknen. Dressle Allzweck-Dressing einfach großzügig darüber sprühen und die Motorhaube schließen. Dieser Verband auf Wasserbasis härtet nicht nur über ein paar Stunden zu einem trockenen Finish aus (Sie können überschüssiges Material am Ende Ihres Details aufwischen, wenn Sie möchten), sondern bietet auch eine Barriere gegen die Elemente, sodass Ihre Bucht beim nächsten Mal leichter zu reinigen ist Zeit herum. Stellen Sie für den Winter sicher, dass Sie viel drin haben, und wenn Sie nicht nachfüllen müssen, sollten Sie bis zum Frühjahr fit sein.








Tiefenreinigung von Rädern und Reifen
Der einzige große Unterschied in den Waschschritten zwischen der Vorbereitung Ihres Autos für den Winter und der Detaillierung im Sommer besteht darin, dass Sie möglicherweise ein wenig zusätzliche Anstrengungen unternehmen müssen, um Zugang zu den schwer zugänglichen Stellen zu erhalten.
Wie bei jedem Exterieur-Detail beginnen wir immer bei den Rädern und empfehlen im Interesse einer vollständigen Vorbereitung hier immer, diese einzeln zu entfernen, um den besten Zugang zum hinteren Ende der Speichen (und zum Fahrzeug) zu erhalten innere Bögen). Der Aufwand lohnt sich, denn auch Standardräder sind anfällig für Korrosion durch aggressives Streusalz und andere Verunreinigungen wie Schmutz und Bremsstaub. Wenn Sie darüber nachdenken, sind Ihre Räder ständig den schlimmsten Verunreinigungen ausgesetzt, mehr als jedes andere Teil des Fahrzeugs, und wenn sie über einen längeren Zeitraum stehen, fressen diese durch Schutzlacke und schließlich in das Metall und verursachen Korrosion. Im Extremfall kann dies sogar die Struktur des Rades selbst beeinträchtigen – die schlimmsten Sicherheitsbedenken.
Die einzige Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht natürlich darin, das gesamte Rad effektiv zu reinigen, zu dekontaminieren und zu schützen, einschließlich der Teile, die nicht sichtbar sind. Das Entfernen der Räder, um den erforderlichen Zugang zu erhalten, ist immer der beste Weg.
Spülen Sie Ihre Räder zuerst gründlich mit Ihrem Hochdruckreiniger ab. Dieser Teil kann mit den Rädern auf oder ab dem Fahrzeug abgeschlossen werden, um so viel wie möglich von der starken Verschmutzung zu entfernen, um sicherzustellen, dass alle Reinigungsmittel, die Sie verwenden, auf die tiefsitzenden Verunreinigungen wirken können, anstatt an Verschmutzungen zu arbeiten, die kann einfach weggesprengt werden.
Beginnen Sie bei ausgeschaltetem Rad auf der Innenseite, da dies meistens der schmutzigste und am stärksten verschmutzte Teil ist. Hier sehen wir uns die Hauptbereiche an, die beim regelmäßigen Waschen übersehen werden oder zu schwer zu erreichen sind. Diese zuerst zu reinigen hilft auch dabei, die Übertragung schwerer Verunreinigungen auf die Laufflächen Ihrer Räder zu verhindern.
Natürlich hängt Ihre Produktwahl hier von der Oberfläche Ihres Rades ab. Wenn Ihre Aftermarket-Felgen beispielsweise eloxiert oder blank poliert sind, möchten Sie vielleicht auf die schweren Dekontaminationsprodukte verzichten und einfach ein wenig Revolution Wheel Soap oder sogar Citrus Power Bug & Grime Remover einbürsten. Schließlich ist es unwahrscheinlich, dass diese Art von Spezialrädern so verschmutzt werden, dass sie noch mehr benötigt werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Radtypen und den sicher zu verwendenden Produkten finden Sie hier in unserem Leitfaden zur Reinigung von Leichtmetallrädern .
Zum größten Teil haben Sie es jedoch mit den gängigsten lackierten oder pulverbeschichteten Rädern zu tun und wir beginnen gerne mit einer großzügigen Anwendung unseres Heavy Hitters - Iron Out Contaminant Remover. Obwohl es viele Reinigungs- und Entfettungsmittel enthält, ist Iron Out kein reiner Felgenreiniger. Was es jedoch tut, ist, scharfe Eisenmetallteile chemisch aufzulösen. Sie werden viele davon an Ihren Rädern finden, da sie hauptsächlich aus Bremsstaub stammen.
Sie können auch sehen, wie Iron Out seine Arbeit macht. Das Metall reagiert mit der Lösung, färbt es blutrot und signalisiert, dass es Zeit ist, die Kontamination wegzuspülen. Obwohl dieses Produkt für die Lackierung während der Dekontaminationsphasen entwickelt wurde (dazu kommen wir später), kann es bei Rädern auch mit einer Trommelbürste, Detailbürsten und einem speziellen . in alle Ecken und Vertiefungen gebürstet werden Handschuh waschen. Auf diese Weise kann Iron Out wie ein spezieller Felgenreiniger wie Revolution Wheel Soap oder Imperial Wheel Cleaner behandelt werden. Bereiche erreichen.
Sobald die Rückstände weggespült wurden, ist eine weitere Überprüfung erforderlich. In den meisten Fällen wird das Rad sauber und frei von Verunreinigungen sein, aber wenn aufgrund des Winterschmutzes oder einfach nur Vernachlässigung etwas mehr Reinigungskraft benötigt wird, entfernt das Einbürsten von etwas Imperial mit einer Lösung von Revolution jede andere Besohlung.
Dabei lohnt es sich, die Reifen nicht zu vergessen, nicht nur optisch, sondern auch, weil diese dem Straßenschmutz und -salz standhalten müssen, wohl mehr als jedes andere Fahrzeugteil. Diese Art von Winterfieber lässt Gummi vorzeitig altern und kann eine Reihe von Schäden verursachen, von Bräunen und Verblassen bis hin zu Spalten und Versagen. Dem entgegenzuwirken ist unerlässlich, indem Sie unseren Tread Tire Cleaner mit einer Rubber Scrubber Tire Brush einreiben - insbesondere bei abgestellten Rädern, da Sie jetzt an die viel zu oft vergessenen inneren Seitenwände gelangen.
Genau wie der Rest Ihres Fahrzeugs müssen Ihre Räder und Reifen vor dem Winterschmutz geschützt werden, und dies wird später in den letzten Phasen Ihrer Detailarbeit abgeschlossen Schutz. Sollten noch klebrige Teer- oder Leimreste vorhanden sein, können diese mit etwas ObliTARate Teer & Glue Remover (oder ObliTARate Gel) schnell weggeschmolzen werden. Es wird hier nicht oft benötigt, aber Sie können Ihre Räder auch tonen, um andere eingebettete Verunreinigungen zu entfernen. Genau wie beim Lackieren ist eine möglichst perfekte Vorbereitung der Räder für den Schutz unerlässlich.









Tiefenreinigung der inneren Bögen und Komponenten
Es versteht sich von selbst, dass Ihre Räder abgestellt sind, um die perfekte Gelegenheit für die ultimative Tiefenreinigung in die Bögen zu bekommen. Auch hier, genau wie bei Ihrem Motorraum, ist dies nicht nur der Ästhetik halber, der ständige Kontakt mit starkem Schmutz kann die Verkleidung und die mechanischen Komponenten stark belasten, daher ist es sinnvoll, sie so sauber und geschützt wie möglich zu halten.
Verso All-Purpose Cleaner ist hier das ideale Produkt, dieser verdünnte APC kann angepasst werden, um den härtesten Schmutz zu bekämpfen, ihn aufzulösen und sicher von Oberflächen zu entfernen. Für die stärksten Verschmutzungen sollte hier eine halbwegs starke Verdünnung von 1:5 bis 1:2 ausreichen.
Spülen Sie zuerst den gesamten Bereich mit Ihrem Hochdruckreiniger gründlich ab und entfernen Sie dabei jeglichen losen Schlamm und Sand.
Große Multi-Pot-Bremssättel und Aufhängungskomponenten können dann mit der Verso-Lösung und einer Detailing Brush gereinigt werden, während Kunststoff-Innenbögen immer von einem guten Schrubben mit einer Arch Blaster Arch Brush profitieren. Tragen Sie Ihren Verso großzügig auf, bürsten Sie ihn ein und spülen Sie dann den Schmutz ab.








Auch bei Kunststoff-Innenbögen kann eine weitere Dekontamination erforderlich sein. Tatsächlich kann es bei klebrigen Teerrückständen überraschend sein, wie viel diese im Laufe der Zeit aufnehmen. Diese Rückstände verhindern hervorragend den Schutz vor Verklebungen, sind aber mit ObliTARate leicht zu entfernen. Obwohl wir normalerweise nicht empfehlen, dieses lösungsmittelbasierte Produkt auf matten Zierleisten zu verwenden, ist dies eine Ausnahme, in der es besonders effektiv sein kann. Einfach aufsprühen, einwirken lassen, Überschuss abspülen und Verunreinigungen mit einem alten Mikrofasertuch abwischen.
Um ein wenig Schutz hinzuzufügen, möchten wir die Schichten im Kampf gegen den Winterschmutz mit Revive Trim Dressing und Dressle All Purpose Dressing verdoppeln. Diese Phase kann jetzt abgeschlossen werden, um Zeit zu sparen, oder während der letzten Phase, in der Sie Ihre Räder vollständig schützen, ganz wie Sie es bevorzugen.
Als erstes Revive, unser Verband auf Silikon-Polymer-Basis. Normalerweise wird dies verwendet, um verblassten Kunststoffverkleidungen neues Leben einzuhauchen, was ziemlich gut funktioniert. Hier sind wir jedoch mehr daran interessiert, eine dauerhafte, wasserabweisende Barriere gegen die Elemente anzubieten. Revive lässt sich auch ganz einfach mit einem Schaumapplikator auftragen. Tragen Sie einfach eine kleine Menge auf die gesamte Fläche auf, lassen Sie sie etwa 5 Minuten einwirken und wischen Sie überschüssiges Material ab. Sobald Ihr Revive vollständig ausgehärtet ist, bietet eine zusätzliche Beschichtung Dressle über die gesamte Fläche (zusammen mit den Querlenkern und anderen Komponenten) nur ein wenig mehr Schutz.








Sicher vorwaschen
Die Idee einer effektiven Vorwäsche besteht natürlich darin, die stärksten Verunreinigungen zu entfernen, ohne das Fahrzeug zu berühren, um zu vermeiden, dass scharfe Partikel Kratzer und Wirbelspuren verursachen. Wie gesagt, je aggressiver die Verunreinigungen auf Ihren empfindlichsten Oberflächen sind, desto riskanter sind sie zu entfernen. Wir empfehlen daher immer die Verwendung eines geeigneten Vorwaschreinigers.
Als erstes spülen Sie jedoch das gesamte Fahrzeug von oben nach unten ab, um die schlimmsten losen Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, direkt in die Plattenlücken und die unangenehmeren Bereiche zu gelangen, um Schmutz auszuspülen, der später wieder auf den Lack übertragen werden könnte. Auch dieser Vorgang ist genauso wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Reinigungslösungen dort wirken, wo sie am dringendsten benötigt werden.
Als nächstes tragen Sie Ihren Vorwaschreiniger auf. Sowohl Citrus Power als auch Dynamite Traffic Film Remover sind äußerst effektiv, der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Dynamite ein verdünnbares Konzentrat ist, was bedeutet, dass Sie eine etwas stärkere Lösung für die wirklich schmutzigen Dinge herstellen können, was es besonders nützlich für den harten Alltag macht Autofahrer im Winter. Ein echter Heavy Hitter und kein Fehler.
Eine 1:5-1:3-Lösung von Dynamite sollte hier für die härteste Schmutzentfernung ausreichen. Einfach auf das gesamte Fahrzeug auftragen (beginnend mit den am stärksten verschmutzten Stellen wie unteren Hälften und Heck), einige Sekunden einwirken lassen, während es Schmutz abbaut - von den Oberflächen abheben und sicher in der Lösung einhängen - und spülen Sie die Verschmutzung ab. Es ist wirklich so einfach.
Im letzten Teil des Prozesses geht es darum, beim Vorwaschen extrem gründlich zu sein und die unangenehmeren Bereiche in Angriff zu nehmen. Hier kann Citrus Power vor dem Ausspülen mit Ihrem Hochdruckreiniger in die Plattenspalte gesprüht werden. Diese kraftvolle, gebrauchsfertige Reinigungslösung kann auch in Türpfosten und Kofferraumverschlüsse gesprüht und vor dem Spülen mit einer Detailing Brush aufgerührt werden.






Schneeschaum
Der zweite Teil der effektivsten Vorwäsche beinhaltet die Verwendung von Avalanche Snow Foam, um alle verbleibenden Verunreinigungen abzubauen. Dieser mit Zitrusfrüchten angereicherte Schaum ist nicht nur so konzipiert, dass er so lange wie möglich verweilt, um die beste Reinigungskraft zu erzielen, sondern er arbeitet sich auch in Plattenspalten und die unangenehmeren Bereiche ein, sprudelt und zersetzt Schmutz, um die ultimative Tiefe zu bieten sauber.
Lassen Sie Ihre Avalanche nach dem Auftragen mit einer Schaumlanze so lange wie möglich auf dem Fahrzeug, ohne sie trocknen zu lassen. In der Zwischenzeit können Sie den Schaum mit einem weichen Detailing Brush oder einer Federspitze leicht in Kühlergrills, Tankklappen, Fenstergummis, Dachreling und um Embleme und Scheinwerfer einrühren. Die Idee hier ist, die Reinigungslösung vollständig in alle kleinen Ritzen und Staubfallen einzuarbeiten, und da alle großen abrasiven Verschmutzungen bereits beim ersten Vorwaschen entfernt sind, ist ein wenig Rühren absolut sicher. Ein weiterer Grund, warum wir immer zuerst mit einem geeigneten Reiniger vorwaschen.
Nach einer gründlichen Spülung, um Schmutz zu entfernen, den die Lawine aufgenommen und suspendiert hat, können Sie mit der Kontaktwäsche fortfahren.






Kontakt waschen
Nun zum riskantesten Teil des gesamten Vorgangs, dem Teil, bei dem Sie physisch über das Auto wischen müssen, und der ganze Grund, warum wir sicherstellen, dass wir so gründlich vorwaschen und Schneeschaum schäumen.
Der Schlüssel, um Ihre Kontaktwäsche sicher und wirbelfrei zu halten, liegt in der Anwendung der richtigen Verfahren und der richtigen Produkte. Sogar die Eimer, die Sie verwenden, sind entscheidend, und nicht nur, dass Sie zwei davon benötigen – einen für Ihre Shampoolösung und einen mit klarem Wasser, um Ihren Handschuh zwischen den Durchgängen auszuspülen.
Sie sehen, es gibt einen Grund, warum Detailschaufeln wie unsere Pro Bucket Combo so konzipiert sind, wie sie sind. Der erste ist das große Fassungsvermögen von 20 Litern. Mehr Wasser bedeutet einfach, dass die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Schmutz wieder in Ihre Waschmedien zurückgeführt wird. Unsere Eimer profitieren auch von einem Körnungsschutz, der etwa 6 cm über dem Boden sitzt. Schwere Partikel sinken unter dem Schutz nach unten, sodass Sie sie nicht mit Ihrem Handschuh aufnehmen können.
Was die offensichtlicheren Produkte betrifft, so ist Lather Car Shampoo nicht nur ein kraftvoller Reiniger, der gut aufschäumt, um Verschmutzungen zu entfernen, sondern es enthält auch spezielle Gleitmittel, die jeglichen Schmutz beim Waschen ohne Kratzer über die Oberfläche Ihres Fahrzeugs gleiten lassen. Fügen Sie einen qualitativ hochwertigen Waschhandschuh hinzu - der so konzipiert ist, dass er den Schmutz, den Sie gerade entfernt haben, tief im Haufen, fern vom Lack, hält, bis Sie ihn ausspülen - und Sie müssen sich nur daran erinnern, den besten Weg um Sie herum zu nehmen Fahrzeug.
Prozess ist hier alles, und es ist wichtig, zuerst die saubersten Bereiche in Angriff zu nehmen, um zu verhindern, dass stärkere Verschmutzungen auf sauberere Bereiche übertragen werden. Beginnen Sie mit dem Dach, der Motorhaube und den Oberseiten und enden Sie mit der vorderen Stoßstange, den unteren Seiten und dem Heck. Außerdem solltest du immer in langen geraden Linien waschen. Kleine, kreisende Bewegungen verursachen eher Wirbel.







Dekontamination von Lacken
Der letzte Teil der Waschphase ist die "Dekonisierung", bei der festsitzende, eingebettete Verunreinigungen vor dem Polieren entfernt werden. Dazu gehören Metallpartikel aus Bremsstaub sowie andere hartnäckige Verunreinigungen wie Baumsaft und Teer - die Art von tief verwurzelten Flecken, die beim Waschen allein kann einfach nicht entfernen.
Dafür verwenden wir immer einen einfachen dreistufigen Prozess, beginnend mit Iron Out, um scharfes Eisenmetall auszubluten. Iron Out ist in erster Linie für den Einsatz auf Lacken konzipiert und wird einfach auf alle kontaminierten Stellen aufgesprüht, einwirken gelassen, während es das Metall auflöst und ausblutet, und dann abgespült.
Die nächste Phase ist die Entfernung von Teer und anderen klebrigen Rückständen mit OLiTARate, dieser leistungsstarken lösemittelbasierten Formel ist auch für den Einsatz auf Lacken geeignet und schmilzt Rückstände und hält sie in der Lösung, sodass sie mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden können. Bei starker Verschmutzung können Sie sich auch für ObliTARate Gel entscheiden, das die gleichen starken Lösungsmittel verwendet, aber etwas länger auf der Oberfläche verweilen soll. Diese Produkte sind auch äußerst nützlich, um andere hartnäckige Verunreinigungen wie Leitkegelausschlag und Overspray zu entfernen. Nach der Verwendung von Teer- und Kleberentfernern ist es auch wichtig, die Lösungsmittelreste zu neutralisieren, indem Sie die behandelten Bereiche erneut mit einem pH-neutralen Produkt wie Lather waschen. Dadurch wird verhindert, dass die ObliTARate den nächsten Schritt stört.
In der letzten Dekontaminationsstufe wird Ton verwendet, um alle anderen Verunreinigungen physikalisch aus dem Lack zu entfernen. Dieser einfache Vorgang macht einen großen Unterschied und kann je nach Verschmutzungsgrad und natürlich Ihren persönlichen Vorlieben vor oder nach dem Trocknen des Fahrzeugs durchgeführt werden. Wenn der Ton über die Oberfläche Ihres Lacks aufgetragen wird, ist er in der Lage, Verunreinigungen wie Saft, Mineralablagerungen aus Wasser, Proteinablagerungen von Insekten und Vogelkot sowie Teer und Industrieniederschlag sanft zu entfernen. Die gemeinsame Verwendung von Clay Bar und Glide Clay Gleitgel auf jedem Teil Ihres Lacks ist der ultimative Weg, um ein seidenglattes, glasähnliches Finish zu erzielen und Ihr Auto für die nächste Phase (Lackkorrektur oder Veredelung) vorzubereiten. Manche sagen sogar, dass beim "Tonen" eine Waschung wirklich auf ein Detail trifft.









Lackvorbereitung und -korrektur
Hier wird der Prozess für Ihr Fahrzeug noch spezifischer, denn nur Sie können die Mängel, die Sie beseitigen müssen, überprüfen und letztendlich sehen. Sicher ist hier, dass es viele Ebenen der Lackkorrektur gibt - Ihr Fahrzeug kann alles erfordern, von der Entfernung von leichten Wirbelspuren bis hin zu einer schweren Restaurierung mit groben Mischungen oder sogar einem Nassschliff. Oder vielleicht ist Ihr Lack so ziemlich perfekt und profitiert einfach von einer leichten Veredelung und Oberflächenvorbereitung, um Ihre Schutzschichten anzunehmen. Wichtig hierbei ist, dass der von Ihnen gewählte Schutz im Wesentlichen bereits vorhandene Lackdefekte einschließt – Schutzschichten wie Wachse und Beschichtungen sind keine Schleifmittel zum Korrigieren oder Verfeinern, sie schützen lediglich, was bereits darunter liegt, und werten die Optik zusätzlich auf Finish und hilft, Schäden durch die Elemente zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es einer der größten und spezialisiertesten Teile der Detaillierung, zuerst Ihren Lack so makellos wie möglich zu bekommen. Denken Sie immer daran, dass es nach der Anwendung des Schutzes einfach zu spät ist.
Die andere große Überlegung hier ist, welche Art von Schutz Sie in der Endphase verwenden werden. Für den härtesten Winterschutz (insbesondere bei Alltagsfahrern) empfehlen wir immer eine Keramikbeschichtung - genau aus dem Grund verwenden wir später in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung unser Caramics Complete Protection Kit. Zu den Gründen kommen wir im nächsten Schritt, denn die wichtige Frage ist jetzt; Warum müssen Sie sich vor der Korrektur für den Schutz entscheiden? Nun, es liegt einfach daran, dass der Schutz, den Sie später verwenden, die Art des Schleifmittels bestimmt, das Sie verwenden müssen.
Alles hängt vom Schichtverbund ab. Ihre Schutzschichten müssen sich mit dem Lack verbinden, um eine dauerhafte Schicht zu bilden, aber Wachse und Beschichtungen binden tatsächlich auf ganz unterschiedliche Weise.
Schutzprodukte auf Wachsbasis, beispielsweise unsere Radiance Carnauba Crème und unsere Signature Hard Waxes, verbinden sich physikalisch mit dem Lack, füllen im Wesentlichen mikroskopische Vertiefungen aus und halten an der Oberfläche, um eine völlig neue optisch nivellierte Deckschicht zu schaffen. Keramikbeschichtungen auf Kieselsäurebasis hingegen verbinden sich chemisch auf molekularer Ebene mit dem Lack und werden Teil der bestehenden Deckschicht - eine Barriere des dauerhaftesten, undurchlässigen Schutzes.
Das müssen Sie jetzt wissen, weil Wachsschichten keine chemische Verbindung von Keramikbeschichtungen mit Lacken ermöglichen - sie blockieren im Grunde die SiO2-Moleküle am Kontakt mit den Oberflächenmolekülen. Deshalb dürfen die Polituren und Compounds, die Sie zum Korrigieren oder Verfeinern vorher verwenden, keine Wachse oder Füllstoffe enthalten. Bei der Planung einer Keramikbeschichtung verwenden wir zur Korrektur One Step All-in-One Compound oder die Compounds aus unserem Revitalize System V2, die frei von Wachsen und Füllstoffen sind und ein echtes Finish geben.
Wachse hingegen können sich physikalisch mit jedem sauberen, dekontaminierten Lack und sogar vollständig ausgehärteten Keramikbeschichtungen verbinden. Am wichtigsten ist vielleicht, dass ein Wachs immer auf einer ausgehärteten Wachsschicht haftet. Deshalb können Sie bei der Planung mit einem wachsbasierten Schutz Korrekturprodukte verwenden, die bereits Wachse und Füllstoffe enthalten (wie Tripple All-in-One Polish ) zur Verbesserung, Lichtkorrektur und zum Hinzufügen einer Basis für Carnauba-Schutz. Sie können auch Wachse schichten, um eine dickere Barriere und einen dauerhafteren Schutz zu erzielen.
Natürlich können Sie One Step und unsere Revitalize Compounds vor dem Schutz auf Wachsbasis weiterhin verwenden, so dass Sie eine große Auswahl an Produkten haben, um die spezifische Anzahl von Defekten an Ihrem Fahrzeug zu entfernen. Aber wie gesagt, entscheiden nur Sie selbst, was dazu nötig ist, obwohl Sie in unserem Artikel Alle Autopolituren erklärt alles Wissenswerte über unsere verschiedenen Polituren, Compounds und Lacklasuren erfahren.
In unserem Fall reichte eine einstufige Veredelung mit Revitalize No:3 Refining Compound und einem weichen Revitalize No:3 Pad aus, um leichte Mängel zu beseitigen, das Finish zu verbessern und die Oberfläche für die Beschichtung mit unserem Caramics Lackschutz-Kit vorzubereiten.




Tiefenreinigung von Innenräumen
Sie denken vielleicht, wir würden hier direkt auf die Schutzstufe übergehen, und die Wahrheit ist, dass viele das tun. Da Herbst und Winter jedoch zu stärkeren Verschmutzungen neigen und diese ungewollt wieder nach außen gelangen können, ist es manchmal sinnvoll, den Innenraum vor Abschluss des Außenschutzes fertigzustellen. Es kann sein, dass Sie den Lack mit Ihrem Saugkabel berühren oder einfach nur an den Oberflächen bürsten, es ist selten, aber es kommt vor ... und wenn doch, werden Sie froh sein, dass Sie einfach den Polierer herausziehen können, um alles zu korrigieren Pannen.
In jedem Fall ist die Tiefenreinigung jedes Interieurs genau die gleiche wie im Sommer, nur mit etwas mehr Schwerpunkt auf der Entfernung von stärkeren Verschmutzungen, wo Sie möglicherweise stärkere Produkte für eine intensive Fleckenentfernung benötigen. Das heißt, Schutz ist hier eigentlich das Schlüsselthema. Wir werden unser Caramics Interior Protection Kit verwenden, um Oberflächen wie Teppiche, Matten und Sitze vor dem Schmutz zu schützen, der im Winter definitiv in Ihr Interieur geschleppt wird. Dadurch werden auch Verunreinigungen sicherer und können bei der routinemäßigen Wartung leichter entfernt werden.
Aber zuerst müssen wir natürlich den Innenraum reinigen, um ihn für unseren Schutz vorzubereiten, und es versteht sich von selbst, dass eine Tiefenreinigung dabei äußerst gründlich ist.
Die Sitze und Teppiche sind die Bereiche, die am stärksten verschmutzt werden, und wir beginnen jedes Innendetail immer mit einem guten Staubsauger, um so viel loses Material wie möglich zu entfernen. Auch hier ist es wichtig, gründlich zu sein, unter den Sitzen, zwischen den Polstern und in allen möglichen Winkeln hineinzukommen. Dies macht die nächsten Schritte mehr zur Desinfektion und Fleckenentfernung, als zu versuchen, losen Schmutz aufzuwischen, der zuerst leicht entfernt werden kann.

Der zweite Schritt für Sitze und Teppiche besteht darin, ein geeignetes Reinigungsmittel zu verwenden, das Schmutz sicher aus den Tiefen der Fasern auflösen und entfernen kann. Total Interior Cleaner ist ein gebrauchsfertiges Produkt, das für den regelmäßigen Gebrauch geeignet ist und sich ideal zur Tiefenreinigung von Teppichen und Stoffsitzen eignet. Ledersitze und Armaturenbretter profitieren immer von Hide Leather Cleanser, einer milden Formel auf Glycerinbasis, die gegen festsitzenden Schmutz und Öle entwickelt wurde.
Beide Produkte sind so konzipiert, dass sie großzügig aufgesprüht und mit einem geeigneten Pinsel aufgerührt werden. Während sie sich an die Arbeit machen, suspendieren sie den Schmutz in ihren jeweiligen Lösungen und lassen ihn mit einem Mikrofasertuch abwischen.
In den allermeisten Fällen reichen diese Produkte aus, um jeglichen Schmutz zu entfernen, aber für wirklich harte Fleckenentfernungsaufgaben auf Teppichen und Fußmatten ist eine geeignete Verdünnung (1:5-1:2) des Verso Allzweckreinigers sicher für den gelegentlichen Gebrauch.






Weiter zu Innenkunststoffen und die Antwort lautet wieder einmal Total. Total hinterlässt nichts als einen natürlichen Satinglanz auf Armaturenbrettern, Türverkleidungen, Konsolen, Pedalen, Lenkrädern und anderen Verkleidungen Aussparungen) bevor Sie es mit einem frischen Mikrofasertuch abwischen.
Zum Abstauben der Heizungsöffnungen oder für andere unangenehme Bereiche kann es auch direkt auf einen Detailing Brush gesprüht werden. Außerdem empfehlen wir immer ein paar Spritzer Wipe Out Interior Desinfectant direkt in die Lüftungsschlitze zu sprühen. Diese sind berüchtigt dafür, dass sich im Winter Bakterien ansammeln, wenn die Klimaanlagen ausgeschaltet bleiben. Wipe Out tötet 99,99 % aller Bakterien und Viren ab und eignet sich daher hervorragend für diese Arbeit oder die Reinigung von Bereichen, in denen häufig menschlicher Kontakt besteht.




Innenschutz
Schützen Sie jetzt Ihre frisch gereinigten Innenflächen mit schmutzabweisenden Eigenschaften, die sich besonders für die Wintermonate eignen. Die gute Nachricht ist, dass wir mit unserem Caramics Interior Protection Kit die Keramikbeschichtung von Leder, Teppichen und Stoffen kinderleicht gemacht haben. Die Idee - wie bei allen keramischen Schutzprodukten - ist es, einen chemisch gebundenen Schild zu schaffen, der für Wasser und Schmutz undurchdringlich ist. Dies verhindert, dass sich Schmutz festsetzt, und da zukünftige Verschmutzungen einfach auf der ausgehärteten Si02 Caramics-Beschichtung sitzen, wird die Oberfläche während der Wartung leichter desinfiziert.
Bei Stoffen und Teppichen ist es das Ziel, dass unsere Fabric Coating jede Faser erreichen und behandeln kann. Aus diesem Grund wurde es in Sprayform entwickelt, die vor dem Aushärten über Oberflächen vernebelt werden kann. Das ist alles, was hier benötigt wird - einfach aufsprühen und trocknen lassen.
Lederoberflächen erfordern nicht die gleiche Produktverteilung, daher kann unsere Lederbeschichtung auf die mitgelieferten Mikroapplikatoren gesprüht und schnell über die Oberfläche gewischt werden, um die Beschichtung zu übertragen. Auch hier wird nach dem Aushärten eine harte Keramik-Deckschicht installiert, die nicht nur gegen Spritzer und Schmutz widerstandsfähig ist, sondern diese auch aktiv abweist.




Spritz Interior Detailer ist das zweite Produkt, das hier äußerst nützlich ist, während es hauptsächlich zum Entfernen von leichtem Staub und Innenfolien auf Kunststoff-, Gummi- und Vinyloberflächen entwickelt wurde (damit es sich später hervorragend für Ihre Wartung eignet). Ihre Verkleidung vor Ausbleichen und Antistatikmitteln, die Staub abweisen können.

Keramischer Lackschutz
Wenn der Innenraum fertig ist, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um den Rest des Fahrzeugs zu schützen, beginnend mit der Lackierung. Aber zunächst die Frage, warum wir im Winter lieber eine Keramikbeschichtung – genauer gesagt unser Caramics Lackschutz-Kit – einem herkömmlichen Hartwachs vorziehen? Die Antwort hat nichts mit Ästhetik zu tun (denn wir glauben immer noch, dass nichts so gut aussieht wie die Wärme eines Wachses). Es geht mehr um Haltbarkeit und das tatsächliche Schutzniveau, für das Beschichtungen entwickelt wurden. Wachse können im Winter gut funktionieren, daran besteht kein Zweifel, aber keramische Beschichtungen – wenn Sie Ihr Fahrzeug bei schlechtem Wetter nutzen möchten – sind noch besser.
Dass sich keramische Beschichtungen chemisch mit dem Lack zu einer harten Schutzschicht verbinden, wissen wir bereits, aber diese Verbindung verleiht ihnen auch die einzigartige Eigenschaft, dass sie chemikalienbeständig sind und nur durch Abrieb effektiv entfernt werden können. Dies macht sie ideal für Alltagsfahrer oder Autos, die dazu neigen, den Elementen lange Zeit ausgesetzt zu sein. Anders sieht es bei verwöhnten Showcars aus, die nur gelegentlich die Garage verlassen – auf jeden Fall weiter mit dem Luxuswachs.
Es ist erwähnenswert, dass keramische Beschichtungen auch aus Siliziumdioxid oder Siliziumdioxid (Si02) hergestellt werden, das der Hauptbestandteil von Glas ist. Tatsächlich ist die feuerfeste feste Schicht, die sie hinterlassen, im Grunde eine Art Glas, und da sie im mikroskopischen Maßstab superglatt ist, lässt sie weder Schmutz noch Wassermoleküle haften. Der meiste Schmutz rutscht einfach ab oder bleibt zumindest auf der obersten Schicht, so dass er während der Wartung leicht zu entfernen ist.
Ähnlich verhält es sich mit Wasser, denn die SiO2-Schicht ist glatt und undurchdringlich, die Moleküle können sich nicht daran festhalten, sondern perlt einfach ab oder perlt ab – so entsteht das extreme Wasserverhalten, das mit Keramikbeschichtungen verbunden ist.
Wenn Sie noch mehr Details darüber benötigen, was Keramikbeschichtungen bewirken und wie sie funktionieren, lesen Sie unseren Artikel - Welchen Unterschied macht eine Keramikbeschichtung eigentlich?

Was die Bewerbung angeht? Hier kommt unser Caramics-Sortiment erst richtig zur Geltung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramikbeschichtungen, die eine professionelle Ausbildung erfordern, um sie sicher aufzutragen, wurde Caramics mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt.
Die widerstandsfähige Keramik-Polymer-Beschichtung unseres Lackschutz-Kits bietet bis zu 12 Monate Schutz und wird mit speziell imprägnierten Ceramic Resin Wipes auf das Fahrzeug übertragen. Diese ziehen Sie einfach Paneel für Paneel im Kreuzschraffurverfahren (nach oben und unten, dann seitlich) über die Fläche, um sicherzustellen, dass das gesamte Paneel gleichmäßig bedeckt ist. Die Beschichtung härtet extrem schnell aus, so dass Sie die Rückstände bereits nach 2-5 Minuten mit einem frischen Mikrofasertuch wegpolieren können und Ihr Lack rundum geschützt ist.
Das einzige, was Sie sich merken sollten, ist, das im Kit enthaltene Vorbereitungsspray zu verwenden, bevor Sie Ihre Beschichtung auftragen. Dieses starke Lösungsmittel wurde entwickelt, um die Oberfläche von verirrtem Polierstaub, Fingerabdrücken oder Resten zu befreien, die den Keramik-Klebeprozess stören könnten. Einfach über das Panel sprühen, abwischen und schon sind Sie bereit für Ihre Tücher.






Glasschutz
Unser Caramics Glass Protection Kit verwendet eine ähnliche Auftragungsmethode und bietet den gleichen 12-monatigen, ultra-hydrophoben Schutz für starke Wasserperlen auf Glas. Ein absolutes No-Brainer für Sicherheit und rundum bessere Sicht in den Wintermonaten.
Auch hier ist es wichtig, die Oberfläche vorzubereiten, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Aus diesem Grund bieten wir eine spezielle Politur an, die das Glas mikroskopisch sauber schrubbt. Sobald die Oberfläche vollständig vorbereitet ist, wird sie wie Ihr Lack beschichtet. Verwenden Sie für jedes Fenster ein Glaswischtuch, bevor Sie überschüssige Beschichtung mit einem kurzen Spritzer des mitgelieferten Rückstandsentferners abpolieren.
Auch hier wurde die Anwendung sorgfältig durchdacht, um sie so einfach wie möglich zu gestalten.








Radschutz
Die letzte Runde des Caramics-Schutzes ist für Ihre Räder und obwohl dieses Produkt schnell aufgetragen werden kann, um Gesicht und Lippen zu schützen, während die Räder am Fahrzeug befestigt bleiben, tragen wir die Beschichtung im Interesse eines vollständigen Schutzes im Winter auf auch die Innenseiten.
Bei unserem Wheel Protection Kit ist der gleiche Prozess der Oberflächenvorbereitung vor dem Auftragen der Endbeschichtung entscheidend, und bei Rädern ist es am besten, zuerst die Innenseite fertigzustellen, bevor Sie mit den Außenseiten und Lippen fortfahren.
Tragen Sie zuerst das spezielle Prep Spray auf jedes Teil auf und polieren Sie die Vertiefungen mit Ihrer Mikrofaser, um sicherzustellen, dass die Oberflächen makellos sind.
Unser Wheel Coating ist in Sprühform erhältlich, wodurch das Polymerharz auf allen Oberflächen verteilt wird. Einfach aufsprühen, mit dem speziellen Mikro-Applikator jeden Zentimeter gleichmäßig verteilen (das Produkt vorsichtig in jede kleine Ecke einarbeiten) und die überschüssigen Rückstände abpolieren. Das war's - bis zu 12 Monate Keramikschutz im Handumdrehen.






Fertigstellung
Natürlich gibt es, wie bei jedem Detail, je nach Auto, an dem Sie arbeiten, noch ein paar andere Feinschliffe. Ob ein bisschen Mercury Metal Polish auf Ihren Auspuffblenden oder Brightwork oder Revive Trim Dressing auf Ihrer verblassten Plastikverkleidung, der letzte Schliff hängt immer von Ihren Vorlieben ab … und, wie gesagt, der halbe Spaß an Details.

Es gibt jedoch einige Veredelungsprozesse, die sich besonders gut für die Wintervorbereitung eignen, und der erste ist vielleicht der offensichtlichste – das Abrichten Ihrer Reifen.
Ein Auftragen von Satin Tire Crème sorgt nicht nur für ein dezentes, edles Finish, sondern auch für eine langlebige, witterungsbeständige Barriereschicht, die bei jeder Wäsche nachgefüllt werden kann. Mit anderen Worten; Während Satin Ihre Reifen von innen nährt und auffrischt, schützt es auch außen vor der Imprägnierung von Schmutz.



Glisten Spray Wax ist ein weiteres besonders nützliches Produkt zum Schutz der Bereiche, die andere Produkte nicht erreichen können, eine einfache Möglichkeit, um die unangenehmeren Bereiche wie innerhalb von Plattenspalten zu behandeln. Einfach aufspritzen (sparsam, ein bisschen reicht schon) und los geht's!
Dieses einfach zu verwendende Flüssigwachs auf Lösungsmittelbasis bietet bis zu einem Monat Schutz und ist auch genau das Richtige für den schnellen Schutz in anderen Bereichen wie Türpfosten und Kofferraum-/Motorhaubenverschlüssen. Alternativ hier natürlich - falls diese gut kontaktierten Stellen nicht ganz so perfekt sind, wie Sie es sich wünschen - reinigt, poliert und schützt Tripple All-in-One Polish mit einer einzigen Anwendung.

Schließlich Revive Trim Dressing, das möglicherweise ein Produkt auf Silikonbasis ist, das primär zur Verjüngung und Schaffung einer wasserbeständigen Schutzbarriere auf matten Kunststoffverkleidungen entwickelt wurde, aber auch ideal zum schnellen Abwischen Ihrer Gummis ist. Dies dient nicht nur dem Aussehen, das Silikonpolymer verhindert, dass die Dichtungen an Ihrem Lack kleben (und möglicherweise reißen), wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt. Niemand bastelt im Winter gerne an klebrigen Türen herum, oder?


Ab sofort können Sie natürlich die Ergebnisse Ihres gründlich gereinigten und rundum geschützten Fahrzeugs bestaunen. Aber während alles bereit ist und auf den Winter wartet, gibt es noch eine letzte Etappe zu diesem bereits ziemlich umfangreichen Führer. Und es dreht sich alles um die laufende Wartung…

Winterwartung
Die allgemeine Instandhaltung ist so wichtig, dass sie nicht unterschätzt werden sollte, einfach weil es für jedes Detail entscheidend ist, zu wissen, wie man ein Auto sicher wäscht. Wenn Sie den korrekten Prozess nicht befolgen, ist alles, was vorher gegangen ist, eine Verschwendung Ihrer Zeit und Mühe. Kurz gesagt, die falsche Reinigung eines verschmutzten Fahrzeugs, egal wie gut es geschützt ist, wird mit Sicherheit Schaden anrichten, wahrscheinlich Wirbelspuren verursachen und immer die Schutzschichten abschleifen… Fahrzeug.
Glücklicherweise haben Sie bereits einmal eine sichere Wäsche durchgeführt, sodass die Wartung ähnlich ist. Bei diesem Verfahren geht es darum, die Verunreinigungen zu entfernen, ohne Schäden zu verursachen oder die Wirksamkeit der Schutzschichten zu verringern, und, ebenso wichtig, die Verwendung der richtigen Produkte, um Ihren keramischen Schutz zu verstärken.
Die gute Nachricht ist, dass es dieses Mal viel einfacher und schneller ist, das gewünschte Ergebnis aus den eigentlichen Reinigungsprozessen zu erzielen, selbst wenn Sie sich die Wartung eines Fahrzeugs ansehen, das mit dem härtesten Winterschmutz bedeckt ist.

Die Waschstufen
Hier gilt es, nicht nur den Prozess genau zu befolgen – Räder, Vorwäsche und Zwei-Eimer-Kontaktwäsche –, sondern auch die richtigen Produkte für eine möglichst sichere Wäsche auszuwählen.
Zuerst Ihre Räder, nachdem Sie Ihre Felgen während der Wintervorbereitungsphasen gereinigt, vollständig dekontaminiert und keramisch beschichtet haben, sollten Sie bei der nächsten Reinigung keine schweren Schläger benötigen. In den meisten Fällen reicht ein wenig Citrus Power - oder Imperial Wheel Cleaner für stärkere Verschmutzungen - mehr als aus, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen, ohne dabei Ihren Keramikschutz zu beeinträchtigen.



Auch die Vorwäsche ist einer der wichtigsten Schritte. Erst gründlich spülen, und Sie werden feststellen, dass der größte Teil des Sandes und der groben Verschmutzungen einfach abfällt - das ist Caramics-Schutz, der seine Aufgabe erfüllt und Verunreinigungen von Ihrem Lack fernhält.
Citrus Power oder Dynamite können als nächstes als Ihr Vorwaschreiniger auf allen schmutzigeren Stellen verwendet werden - beide Produkte sind speziell formuliert, damit sie die Schutzschichten nicht zerstören, einfach auf Ihre Citrus Power Solution (oder eine geeignete Verdünnung von Dynamite) sprühen einige Minuten einwirken lassen und den in der Lösung schwebenden Schmutz wegspülen. Vergessen Sie auch nicht diese Türpfosten - diese sind dafür bekannt, dass sie beim Ein- und Aussteigen Schmutz aufnehmen.




Als nächstes kommt Avalanche Snow Foam, der sich in alle Aussparungen und Plattenlücken einarbeitet. Lassen Sie Ihren Schaum so lange wie möglich auf dem Fahrzeug einwirken und spülen Sie ihn gründlich aus, wobei Sie alle Lücken und unangenehmen Bereiche ausspülen. Dadurch werden nicht nur Verschmutzungen entfernt, die sich auf Ihrem Lack festsetzen, sondern verhindern auch, dass sich Schmutz, der sich in den Plattenspalten angesammelt hat, später wieder austritt.




Schließlich geht es an die Zwei-Eimer-Wäsche und der Hauptunterschied besteht darin, dass wir Caramics Enhancing Shampoo verwenden. Lather Car Shampoo ist hier natürlich als Reinigungsmittel äußerst effektiv, aber unser Caramics Shampoo wurde speziell zur Stärkung von Keramikbeschichtungen entwickelt und dient als praktisches Nachfüllprodukt für noch mehr Schutz beim Waschen.



Auffüllen von Schutzschichten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Schutz über den Winter aufzufüllen, aber eine der einfachsten ist es, Ihre Schaumlanze nach der Kontaktwäsche mit Lavish Ceramic Foam zu verwenden. Lavish wird tatsächlich eine Si02-Beschichtung mit einer Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten selbst installieren… also stellen Sie sich dieses Produkt, das auf ein bereits mit Caramics geschütztes Auto aufgetragen wird, als doppelte Dosis hydrophober Magie vor. Nicht umsonst ist dies eines unserer beliebtesten Produkte überhaupt!
Nachdem Sie Lavish auf die gesamte Fahrzeugaußenseite (einschließlich Räder und Glas) aufgetragen haben, sollte es sofort abgespült werden. Anschließend können Sie mit einem Silk Drying Towel (das speziell entwickelt wurde, um Schutzschichten nicht abreiben) zu trocknen und Ihr Fahrzeug ist sauber und bereit für die Endbearbeitung - wie schnell und einfach geht das?



Veredelung und Verbesserung
Mit Caramics Finishing ist Ihre Pflege ganz einfach, Sie haben bereits alle Arbeiten in der Vorbereitungsphase abgeschlossen und müssen keine der Caramics System-Beschichtungen erneut auftragen. Mit Caramics Gloss Enhancer können Sie Ihren Lackschutz jedoch noch weiter verbessern und sogar ein glatteres, glänzenderes Finish erzielen. Dieses Produkt der nächsten Generation ist der perfekte Schnelldetailer für keramikbeschichtete Lacke, der in der Lage ist, verirrte Wasserzeichen und Fingerabdrücke zu beseitigen und gleichzeitig das Finish zu verbessern.

Caramics Glass Cleaner ist ein ähnliches unterstützendes Produkt für unser Caramics-Beschichtungssortiment. Er ist nicht nur ein extrem kraftvoller Glasreiniger, sondern stärkt wie unser Gloss Enhancer aktiv Ihre Glasbeschichtung für noch mehr hydrophobes Wasserverhalten – ein absolutes Muss für alle Außenverglasungen, gerade im Winter.

Innenraumpflege
Ein komplett mit Caramics geschützter Innenraum ist eine schöne Sache, besonders im Winter, wo der meiste Schmutz – auch der schwere – schnell und einfach weggesaugt werden kann. Die Idee ist die gleiche wie bei der Keramikbeschichtung Ihrer Räder oder Ihres Lacks. Sie wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Verunreinigungen haften und sich festsetzen, wodurch die Reinigung der härtesten Bereiche (vor allem der Bereiche, die den meisten Kontakt wie Stoffe und Stoffsitze sehen) extrem schnell und einfach ist. Allenfalls ein Aufsprühen und Abwischen mit Total Interior Cleaner reicht meist aus, um alles aufzufrischen. Und das zu Recht, da es draußen kalt ist, wird immer Wert darauf gelegt, die Arbeit nicht zu anstrengend zu machen.
Vor diesem Hintergrund sollte die Innenpflege - zumindest bei vernünftigem Verschmutzungsgrad - im Winter am besten regelmäßig "einmal" durchgeführt werden. Sie müssen auch nicht auf jedes Pflegedetail warten. Es ist viel einfacher weiterzumachen oben von Schmutz oder Staubansammlungen, während Sie gehen.
Eines der nützlichsten Produkte hier ist Spritz - entweder auf alle harten Oberflächen (oder direkt auf Ihr Tuch) sprühen und Staub, leichten Schmutz, Filme und Fingerabdrücke abwischen. Wie bereits erwähnt, erhalten Sie außerdem einen dauerhaften UV-Schutz zum Schutz vor Ausbleichen und Rissen sowie fortschrittliche antistatische Eigenschaften, um den Staub in Schach zu halten.


Und das war's. Abgesehen von etwas mehr Glitzer an den schwer zugänglichen Stellen und einem erneuten Auftragen von Satin, um Ihre Reifen vor den Elementen zu schützen, sind Sie innen und außen fertig. Erfolgreiche Wartung und verbesserter Schutz in weniger als einer Stunde.
Mit nur wenigen dieser Pflegewäschen in den kommenden Monaten können Sie und Ihr Stolz den Winter mit Stil überstehen.
