
Die sicherste Praxis für eine strudelfreie Autowäsche
Bei Auto Finesse Autopflege betrachten wir den Autowaschprozess ohne Zweifel als einen der wichtigsten Schritte im Autoaufbereitungsprozess . Es bereitet nicht nur die Grundlage für alle nachfolgenden Detailing-Behandlungen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Ergebnisse Ihrer Arbeit für lange Zeit zu erhalten, sondern zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das ultimative Auto erreichen waschen .

Vorspülen
Diese Phase Ihres Autopflegeprogramms ist oft überstürzt, aber es ist einer der wichtigsten Teile des Prozesses, um losen Schmutz und Schlick zu lösen und ihn aus den Lücken der Verkleidung zu entfernen, damit sie sich nicht in Ihrem Waschhandschuh / Schwamm verfangen und Beschädigung verursachen. Wenn Sie Zugang zu einem Hochdruckreiniger oder Schlauch haben, arbeiten Sie von oben nach unten und spülen Sie die Platten sorgfältig ab. Achten Sie besonders auf Blechspalte und schmutzanfällige Bereiche (z. B. Dachrelinginnenseite) und spülen Sie diese gründlich aus. Erwarten Sie, dass diese Phase des Detaillierungsprozesses eine gute Viertelstunde dauert, wenn Sie es richtig machen, sollten Sie sich wirklich darauf konzentrieren, so viel losen Schmutz wie möglich aus den Fallen zu entfernen, damit er sich später nicht in Ihrem Waschhandschuh verfängt.


Vorwäsche
Diese häufig vernachlässigte Aufbereitungsphase, die als Vorwaschphase bekannt ist, kann für eine wirbelfreie Autowäsche von entscheidender Bedeutung sein. Die Idee hinter einer Vorwäsche ist es, leichte Verunreinigungen wie Straßenschmutz, Streusalz und Insektenspritzer von der Lackierung Ihres Fahrzeugs zu entfernen. Wenn diese Phase versäumt wird und diese Verunreinigungen nicht aus dem Lack Ihres Fahrzeugs entfernt werden, können sie später Wirbelspuren und Waschschäden verursachen. Um den Vorwaschprozess zu unterstützen, haben wir Citrus Power Bug & entwickelt; Grimer-Entferner . Citrus Power ist eine mit Zitrusfrüchten angereicherte Reinigungshilfe, die Sie einfach auf die Oberfläche sprühen und einwirken lassen. Die meisten leichten Verschmutzungen auf Ihrem Lack befinden sich auf der unteren Hälfte Ihrer Karosserie. Dies liegt daran, dass Ihre Vorder- und Hinterräder während der Fahrt Schmutz und Dreck auf Ihre unteren Hälften schnippen. Citrus Power Bug & Grimer Remover zersetzt und löst leichte Verunreinigungen aus der Lackierung Ihres Fahrzeugs. Nehmen Sie nach 5 Minuten einen Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger und spülen Sie die Oberfläche erneut ab, um sie für die Zwei-Eimer-Wäsche vorzubereiten .


Während der Vorwaschphase ist es auch eine gute Zeit, auf engere, kompliziertere Bereiche zu achten. Dazu gehören Stellen wie Tankdeckel, Türverschlüsse, Grills und Fenstergummis. Um diesen Prozess zu unterstützen, wenden wir uns einem anderen unserer Detaillierungsprodukte zu, der Schweinehaar-Detaillierungsbürste und Citrus Power . Die langen, weichen Borsten helfen, Schmutz aus den tieferen, engeren Bereichen zu entfernen. Sobald der Schmutz entfernt ist, spülen Sie ihn einfach mit frischem, sauberem Wasser ab.






Zwei Eimer waschen
Die Zwei-Eimer-Wäsche wird oft als Hauptphase des Waschprozesses angesehen. Hier waschen Sie den Lack mit einem Waschhandschuh / Schwamm und einer Autoshampoo- Lösung. Füllen Sie einen Eimer mit frischem Wasser – das ist Ihr Spüleimer. Füllen Sie einen zweiten Eimer etwa zu 3/4 mit Wasser , fügen Sie dann Schaumautoshampoo hinzu und rühren Sie um. Füge genug Autoshampoo hinzu, damit sich die Mischung glitschig anfühlt. Füllen Sie dann den Eimer auf, bis er voll ist. Beginnen Sie oben am Auto und arbeiten Sie sich nach unten vor. Tränken Sie Ihren Waschhandschuh mit Lather Autoshampoo-Lösung und wischen Sie den Waschhandschuh mit nur sehr leichtem Druck vorsichtig hin und her, um den Schmutz zu entfernen. Drücken Sie das Wasser aus dem Handschuh auf dem Lack und wischen Sie dann vorsichtig vor und zurück, um sicherzustellen, dass Sie viel Autoshampoo- Lösung verwenden. Erhöhen Sie niemals den Druck – hartnäckige Flecken benötigen möglicherweise nur zusätzliche Zeit. Bevor Sie den Waschhandschuh wieder in die Autoshampoo-Lösung geben, spülen Sie ihn gründlich im Spüleimer aus. Wenn Sie einen Waschhandschuh aus Lammwolle verwenden, fahren Sie mit den Fingern durch den Flor des Handschuhs, um eingeschlossenen Schmutz zu lösen. Sobald der Handschuh gründlich gereinigt ist, gehen Sie zurück zum Autoshampoo-Eimer und arbeiten Sie auf diese Weise weiter um das Auto herum, bis Sie fertig sind. Lassen Sie die schmutzigsten Bereiche wie die unteren Teile der Türen und den Kofferraumdeckel und die hintere Stoßstange bis zum Schluss.


Spülen
Diese Phase kann entweder während des Waschens (Platte für Platte, empfohlen an einem heißen und sonnigen Tag) oder nach dem vollständigen Waschen des gesamten Autos durchgeführt werden. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger oder einen Schlauch verwenden, stellen Sie diesen so ein, dass ein gleichmäßiger Wasserstrahl entsteht. Von oben nach unten mit reichlich frischem Wasser abspülen, damit es vom Lack abperlen kann. Bei einem Auto, das erst kürzlich aufbereitet und mit Autowachs oder Lackversiegelung geschützt wurde, läuft das Spülwasser vom Lack ab und lässt ihn fast trocken aussehen. Verlangsamt sich dieser Verlauf nach einigen Wochen, muss der Schutz des Lacks nachgefüllt werden, siehe späterer Abschnitt. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Hochdruckreiniger oder einem Schlauch haben, können Sie eine Gießkanne ohne Rose verwenden, um das Auto wie oben von oben nach unten zu spülen. Erwarten Sie, dass Sie mindestens fünf volle Gießkannen benötigen, um ein kleines Auto zu spülen.


Trocknen
Die Trocknungsphase ist besonders sorgfältig zu behandeln, da hier viele Lackschäden zugefügt werden können. Die Verwendung einer Wasserklinge zum Beispiel ist zwar effektiv beim Trocknen, kann jedoch Kratzer im Lack verursachen, wenn beim Trocknen nur das kleinste Teilchen auf den Lack geblasen wird! Solche Schäden erfordern weiteres maschinelles Polieren , um sie zu entfernen. Bei der Autotrocknung geht man am besten methodisch und schonend vor. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. Mit einem Mikrofaser-Trockentuch oder Fensterleder (gut gepflegt!) ohne Druck die Oberfläche sanft trocken wischen. Möglicherweise möchten Sie die Oberfläche auch trocken tupfen, anstatt sie abzuwischen, um die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung zu minimieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen schnellen Detailer oder ein Detailspray auf den abgespülten Lack zu sprühen, wodurch eine kleine Menge Schmierung hinzugefügt wird und verhindert wird, dass das Tuch den Lack beschädigt.


Der fertige Artikel
