
Der Original Auto Finesse Barn Stormer
Noch bevor es hier bei Auto Finesse hübsch war, kann man mit Sicherheit sagen, dass unser Gründer James Batty eine Zeit lang ein Auge auf diesen speziellen Truck geworfen hatte. Tatsächlich war der kleine Mk1 Caddy in der Obhut seines Vorbesitzers bereits 2012 in der ein oder anderen unserer Anzeigen zu sehen. Leider war er jedoch sehr eines dieser „Sorry, Kumpel, steht nicht zum Verkauf“. "Art von Deals ... bis sich natürlich alles änderte.
Als es also 2013 auftauchte (ziemlich unerwartet könnten wir hinzufügen), dachte James, obwohl wir nicht wirklich auf dem Markt für einen so komplizierten Firmenfahrzeugbau waren, dass es ein wirklich cooler Old-School-Lieferwagen werden würde, und das Die Idee für den originalen Auto Finesse Caddy – möglicherweise das berühmteste AF-Projektauto aller Zeiten – war geboren.




Aber natürlich gibt es noch viel mehr zu erzählen, wenn es um die endgültige Version geht, die Sie hier sehen. Oder eine der anderen Iterationen, die dieser Truck im Laufe der Jahre gesehen hat. Dieser vom Moonshiner inspirierte Pickup wurde mehr als einmal von Grund auf neu aufgebaut. Es hat auch einen langen Weg zurückgelegt, seit es auf G60-Stählen saß und den ursprünglichen 1.6 8V-Motor hatte. Wir haben gesehen, wie es von einem 2-Liter-16-V-Corrado-Motor angetrieben und eingesackt wurde, der durch zwei Weber 45s auf dem Weg bellt. Und 2017 wurde es schließlich zum Feuerspucker mit Porsche-Motor auf ultraseltenen BBS-Magazinrädern, die wir hier sehen.
Aber dazu kommen wir in Kürze. Der Punkt ist, dass ein vom Schwarzbrenner inspiriertes Ethos von Anfang an gelebt hat. Schließlich sind wir hier bei Auto Finesse sowieso sehr im Geschäft des „Glänzens“, und die Idee, eine einigermaßen serienmäßige Karosserie beizubehalten, aber alles darunter komplett zu überarbeiten und einen Hardcore-Motor einzubauen, ist eine bewährte Praxis wie es cool ist. Ach ja, und außerdem wurde dieser Caddy buchstäblich in einer Scheune geboren …

Was jedoch noch wichtiger ist, ist, dass es abgesehen von den offensichtlichen Spaten schwerer Modifikationen während des gesamten Baus eine weitere zugrunde liegende Regel gibt – und das ist, unsere Detaillierungsprodukte für das Äußere sprechen zu lassen. Sie sehen, abgesehen von ein paar Details wie den maßgefertigten Teak-Akzenten, dem Dachgepäckträger und einem Fleck an der Bogenverputzung, ist die Karosserie aus Knochenmaterial. Sogar die Lackierung wurde geerbt und ist jetzt weit über 15 Jahre alt, also ist dieser Pickup wirklich ein Beweis dafür, was die richtige Detaillierung (unter Verwendung der richtigen Produkte) für jedes Fahrzeug bewirken kann.



Aber wie sind wir hierher gekommen? Und wie wurde der Großteil dieses Projekts vor den Tagen riesiger, hochmoderner Fabriken und Detailing Academies mit maßgefertigten Polierstationen, Rampen, Werkzeugen und allem Drum und Dran abgeschlossen? Es war vielleicht eine weniger komplizierte Zeit für das Unternehmen – damals auf einer Farm im grünen Hertfordshire – aber wir können Ihnen versichern, dass der Caddy-Bau nicht weniger Arbeit war!
Sie werden überrascht sein zu hören, dass 90 Prozent dieses Projekts im Jahr 2013 im eigenen Haus fertiggestellt wurden. James und Simon (jetzt unser Produktionsleiter) verbrachten jede verfügbare Stunde in der Scheune hinter dem Haus, um diesen nahezu serienmäßigen VW in einen Bona zu verwandeln fide Showstopper. Passend zu diesem Retro-Truck wurde es einfach auf die altmodische Art gemacht - mit einer kleinen Werkzeugkiste, einem Wagenheber und einer ganzen Ladung Transplantat.

Wie so viele dieser Dinge begann es jedoch mit einer relativ einfachen Idee – in diesem Fall die Aufrüstung der ursprünglichen Engine für etwas mit viel mehr Poke. Schließlich musste dieser VW-Truck voll beladen aus eigener Kraft quer durch Europa fahren können, oder?
Ein 2-Liter-Corrado-Motor wurde ausgewählt und vom VW-Spezialisten ETech komplett neu aufgebaut, während James und Simon schnell das Original hervorholten. Und dann fanden sie sich an einem weiteren Wendepunkt wieder. Da kein Motor in der Bucht war, war doch sicher ein kompletter Kabeleinzug angebracht, nicht wahr? Und dann könnte der Bucht auch eine Farbcodierung in diesem atemberaubenden VW Indiana Red vertragen. Und dann … na ja, Sie verstehen schon, so fangen diese Dinge an.
Es begannen viele Nächte des Abkratzens von Nahtabdichtungen, zusammen mit der umständlichen Aufgabe, alle Teile zu entfernen oder zu verschieben, die für das Auge auch nur leicht anstößig sein könnten. Oh, und vergessen wir auch nicht das Verschweißen jedes einzelnen verirrten Lochs. Nur um sicherzustellen, dass die ganze Bucht völlig glatt war, bevor es zum Lackieren ging. Über den gesamten Bau werden tatsächlich über 300 Stunden allein für das Schweißen aufgewendet!


Wie die Geschichte erzählt, ließ James Si für ein paar Stunden in der Scheune zurück, um mit dem Braunen weiterzumachen, und während er dabei war, riss er auch das Innere heraus, weil er dachte, dass es auch einen neuen Look verdient hätte. Es ist leicht zu sehen, wie diese Dinge eskalieren, nicht wahr? Dieses Interieur würde schließlich durch genau das ersetzt werden, was wir heute sehen, die stilvolle Auswahl an gehackten Mk2 Golf GTI-Sitzen und eine vollständige Neuausstattung in Leder und Harris-Tweed, alles von James spezifiziert und von den Jungs von LG Trimming zusammengestellt. Es ist im Wesentlichen eine Meisterklasse in Geschmack und Zurückhaltung, die nur durch ernsthafte Details wie das mit Leder besetzte Armaturenbrett, die VIAIR-Instrumente, das Steuergerät im Retro-Stil und ein durch und durch zeitgemäßes Wolfsburg-Lenkrad der Serie 1 unterbrochen wird.




Was das Fahrgestell angeht, wurden die Hauptmodifikationen gleichzeitig mit der Motormontage abgeschlossen, die fachmännisch vorbeigebracht und mit einem bellenden Seitenauspuff abgerundet wurde. James und Simon reisten mit einer ganzen Ladung neuer Teile im Schlepptau zu ETech, nicht zuletzt mit einem Trick Custom 4-Link Heckträger und einem Full-On-Air-Ride-System (diesmal mit einem Satz H&R-Stoßdämpfer, die darauf angepasst wurden Taschen akzeptieren und später auf ein vollständiges Air Lift Performance-Setup umgestellt werden). All dies kam natürlich mit der besonders einzigartigen Note eines dualen VIAIR-Kompressor-Setups, das in der stählernen Munitionskiste im Bett versteckt ist. Es stellt auch sicher, dass dieser Lastwagen bei jeder gegebenen Gelegenheit Rahmen legen (oder zumindest „Sumpf und Seitenausgang legen“) kann. Es ist weit entfernt von der bloßen „Senkung“, die mit dem ursprünglichen Plan einherging. Wenn wir darüber nachdenken, sind wir ziemlich sicher, dass die späte Hinzufügung dieser erstaunlichen handgestreiften Schilderschrift auch nicht in diesem speziellen Plan war.



Aber so entwickeln sich diese Dinge, und es gibt vielleicht keine größere Entwicklung als das, was an allen vier Ecken sitzt. Nachdem man so weit gegangen war, hielt man die G60-Räder für nicht ganz überzeugend, und (schließlich, nach ziemlich langer Suche) wurde der allerletzte Satz New Old Stock BBS E51-Magnesiumräder beim Racing Team Hoffman in Deutschland aufgespürt … genug sagen, dass an diesem Tag mehr als ein paar Euro den Besitzer gewechselt haben!
Teuer oder nicht, diese Räder werden dem Retro-Projekt sicherlich gerecht. Aufgebaut in 7 und 7,5 x 17 Zoll 3-teilige Splits und verkleidet mit 185/35 Gummi, wir können uns einfach keine bessere Kombination vorstellen.

In dieser Konfiguration sah der Caddy in den nächsten drei oder vier Jahren eine Vielzahl von Shows und holte fast zwangsläufig überall Auszeichnungen ab. Dafür gibt es sogar einen ganzen Trophäenschrank, mit Gongs aus sechs verschiedenen Ländern, darunter 18 „Best In Shows“ … und das alles ohne die Tatsache, dass er auch zweimal den Hauptpreis bei der Edition 38 gewonnen hat. Aber natürlich , hier ist ein letzter Elefant im Raum, und das ist der aktuelle Motor, der für die Saison 2017 eingebaut wurde. Es ist keine Raketenwissenschaft, dieser hier (oder vielleicht ist er es), James hat beschlossen, ihn zu ändern, um ein bisschen mehr zu geben einer modernen Variante des Old-Skool-Lieferwagens. Und warum nicht? Warum den kleineren 4-Pot bis zur Zerstörung tunen, wenn Sie einfach (obwohl diese Dinge natürlich nie einfach sind) der Erste sein könnten, der einen wackligen großartigen 3,2- Liter V6 aus einem Porsche Cayenne? Vom Schwarzbrenner zum moderneren Schwarzbrenner auf einen Schlag. Noch einmal stürmte der Caddy die Show-Szene, bis heute.

Im Laufe der Jahre hat unser Retro-Truck seinen fairen Anteil an Kolumnen in den angesehensten Modifizierungsmagazinen der Welt gesehen … und das nicht nur hier in Großbritannien. Der AF Caddy wurde bis nach Polen, Deutschland, Mexiko, Russland und Südafrika gedruckt.




Eine ziemliche Ikone der Populärkultur in der Tuningwelt also? Das könnte man sagen, und im Gegensatz zu vielen aus der gleichen Zeit ist unser VW immer noch gut unterwegs, wenn auch in einem Zustand der Altersteilzeit, der liebevoll in unserem Flagship-Store in der Detailing Academy ausgestellt wird.
Sicher, heutzutage sind die Moonshine-Kisten im Allgemeinen mit einer berauschenden Auswahl unserer Top-Detailing-Produkte gefüllt, aber es gibt einige besondere Ausflüge während der Sommersaison. Und wie Sie sich gut vorstellen können, erhält es jedes Mal den vollen OG-Status!
Man könnte sagen, dass es auch hier bei AF ein paar Brüder hervorgebracht hat. Heutzutage gibt es tatsächlich zwei oder drei andere modifizierte Pickups in der breiteren Flotte. Aber lassen Sie uns für den Moment Chevy-Builds im Wert von einer Viertelmillion Pfund, Widebody-X-Klassen und ein bestimmtes anderes Caddy-Projekt, das für 2021 völlig neu ist, außer Acht lassen. Denn, um es klar auszudrücken, die Legende lebt hier weiter . Und das zu Recht – hier fing wirklich alles an.

Technische Daten
Abstimmung:
3,2-Liter-V6, Porsche Cayenne-Motor, kundenspezifischer Webstuhl und seitlicher Auspuff, verkabelter und lackierter Motorraum (VW Indiana Red), kundenspezifische Forge Motorsport-Brennstoffzelle aus Legierung, kundenspezifischer Kühler aus Legierung, in die Kabine verlegte Batterie, polierte Hardware

Chassis:
Speziell angefertigte 7- und 7,5x17-Zoll-Räder mit NOS BBS E51-Magnesiumzentren, 185/35x17 Nankang NS-II-Reifen, spezieller SeenIt-USA 4-Lenker-Heckträger, Air Lift Performance-Frontstreben und Heckairbags, AccuAir E-Level-Management , VIAIR-Doppelkompressoren in Original-Munitionskiste montiert, Wilwood 4-Pot-BBK mit Bias-Ventil und versetztem Servo
Außen:
Custom Pro Sign handbemalte Türen mit Nadelstreifen, Custom Teak-Stoßstange und Bettseitenschutz, Custom Chrom-Dachgepäckträger


Innere:
Umgebaute Golf GTI-Sitze im Mk2 mit niedriger Rückenlehne, neu bezogen mit Halbleder und Harris Tweed, Tweed-besetzter Dachhimmel und Türverkleidungen, Leder-Armaturenbrett und -Konsole, Alu-Batteriekasten, VIAIR-Instrumente, Wolfsburg-Lenkrad der Serie 1, durchgehende Dynamat-Schalldämpfung, Retro -Style Single-DIN-Steuergerät