KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

Projekt-Spotlight: Mk1 VW Caddy V2 -

Projekt-Spotlight: Mk1 VW Caddy V2

Tuesday 12 April 2022

Der OG VW Caddy war unser allererster Build … aber hier ist, was wir mit der neuen Schulversion vorhatten.

Warum nur einen tollen VW-Truck haben, wenn man zwei haben kann? Hier ist die Geschichte des umwerfenden Caddy V2...

Hier bei Auto Finesse gibt es eine lange und illustre Geschichte großartiger Pickups. Tatsächlich nennen viele unseren 1954er Chevy Stepside als einen unserer ultimativen Builds (und sie hätten recht), und es ist kein Geheimnis, dass James – der Boss aller AF-Dinge – viele Stunden damit verbringt, in seinem noblen Revere X Class Merc herumzuwirbeln . Aber das Wichtigste an der Geschichte dieses speziellen VW-Trucks in Porsche Crayon Grey – intern als „Caddy V2“ bezeichnet – geht direkt dorthin zurück, wo alles mit unserem Porsche-angetriebenen OG Caddy begann. Dieser berühmte burgunderfarbene Mk1 (wenn er es ist nicht zu diversen Events in ganz Europa verschickt) lebt in unserem Detailing Academy Flagship Store und sorgte mit Sicherheit für reichlich Inspiration und ein wenig Nostalgie für diesen VW-Neubau, denn wenn es einen V2 gibt, dann muss es auch einen V1 geben Und unser allererstes Auto Finesse-Projekt aus dem Jahr 2014 legt den Grundstein für diese neuere Iteration des Besten von Volkswagen Ein neues Projekt, das nicht nur in jedem Detail makellos ist, sondern sogar eine ganze Sonderausgabe des Performance VW Magazine hervorgebracht hat , und einen passenden Honda Metruck Scooter. Aber dazu kommen wir gleich, denn zuerst stellen wir Ihnen den Auto Finesse Caddy V2 vor …

Nun, einige von euch werden gesehen haben, wie der V2 ganz am Ende der letzten Saison bei Ultimate Stance debütierte, aber die wahre Geschichte ist, dass er nie als vollwertiger Showwagen gedacht war. Einige mögen sagen, dass das Projekt außer Kontrolle geriet, aber im Gegensatz dazu gab es immer viel Kontrolle und Überlegung beim Bau - auch wenn es am Ende etwas weiter ging, als die meisten von uns sich vorgestellt hatten.

Was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass dies als nichts anderes als eine Ersatzhülle begann, die in unserem Garten herumschlug, bis James die Idee hatte, etwas anderes als den OG Caddy zusammenzustellen, etwas, das äußerst praktisch wäre, wenn auch es war nicht 100% showwürdig. Aber obwohl dies nur ein Keimling einer Idee war, wurde sie direkt in einen hohen Gang geschaltet, als die Pandemie zuschlug, wir zum Lockdown gezwungen wurden und Stuart, ein langjähriger Freund von Auto Finesse, sagte: „Ich werde diesen alten Lastwagen lackieren für dich wird es mir etwas zu tun geben!"

Nun, offensichtlich ist nichts ganz so einfach, wenn es darum geht, Autos zu modifizieren, und es bedeutete einen wahnsinnigen Kampf, das gesamte Projekt trocken zu bauen – mit allem, vom Mk3 Golf 2.0-Ventilklumpen und dem Laufen bis zum Luftfahrwerk und 5-Link Rücklichttest eingebaut. Als das fertig war und der Caddy tatsächlich herumgefahren werden konnte, musste natürlich alles wieder gerade herausgezogen, das Ganze wieder auf eine nackte Hülle gebracht und zu Stuarts Scheune für die Porsche-inspirierte Lackierung verschifft werden . Dort wurde es auch mit einigen kundenspezifischen Extras verwöhnt, darunter der seitliche Auspuff, der geglättete Motorraum, die Scuttle Delete, neue hintere Bögen und ein ganz neues Bett. Aber erst als der frisch lackierte Rohbau auf unseren Abschleppwagen verladen und in die Bauhalle der Detailing Academy zurückgebracht wurde, konnte der eigentliche Spaß (zumindest für uns) beginnen.

Es versteht sich von selbst, dass der Unterschied zu einem trockenen Probeaufbau und dem vollwertigen Endprodukt enorm ist, insbesondere wenn es um die Anzahl der Details an dem Truck geht, den Sie hier sehen. Und obwohl hier bei AF im Laufe der Jahre ein ziemlich umfangreicher Vorrat an VW-Teilen aufgebaut wurde, gab es noch viel zu bestellen und einige äußerst seltene Teile und letzte Schliffe zu beschaffen.

Trotzdem ist es kaum ein durchschnittlicher Mk8 Golf, oder? Es ist nicht so, dass Sie einfach mit einer Wunschliste zu Ihrem örtlichen Haupthändler gehen können, einige der Kleinigkeiten für diese 80er-Legende sind heutzutage extrem schwer zu bekommen. Glücklicherweise hatten wir viel Hilfe von den Jungs von The Heritage Parts Center , die scheinbar auf magische Weise fast jede Schraube, jeden Clip und jedes Stück Gummi finden, das geht. Unsere Liste der unverzichtbaren neuen Sachen war lang und ausgezeichnet, aber schließlich beschafften wir alles, was wir brauchten, und Teile, die wir nicht ersetzen konnten, wurden gründlich überholt, sodass wir mit dem mühsamen Umbau Schraube für Schraube beginnen konnten. Angefangen beim Fahrwerk…

Als wir sagten, dass alles neu ist, haben wir es ernst gemeint – vom 5-Lenker-Träger und den Bremsen bis zu den Armen, Naben, Kupferbremsleitungen, Air Lift Performance Streben und sogar den Schrauben, die alles zusammenhalten. Aber abgesehen von dem Teil, dass der neue Lack nicht zerkratzt wurde, war das Zusammenbauen überraschend einfach. Aber andererseits hätte es so sein sollen - wir hatten das schon einmal durch!

Der Mk3 Golf ABF-Klumpen und das Mk4 Golf 1.8T-Getriebe waren ziemlich die gleiche Geschichte, Matt, unser ansässiger AF-Mechaniker,   bald war es eingerastet. Hier gab es natürlich einen großen Unterschied, weit davon entfernt, die Standardeinspritzung auszuführen, war ein ernsthaftes Upgrade angebracht, und das kam in Form von Jenvey ITBs. Während diese speziellen Heritage-Artikel wie alte Schulvergaser aussehen, sind sie tatsächlich moderne unabhängige Drosselklappengehäuse mit versteckten Einspritzdüsen. Diese sehen also nicht nur in dieser supersauberen Bucht gut aus, sondern – mit Hilfe eines alles singenden, alles tanzenden Link-Steuergeräts und einem Tick auf der Karte von Old-School-Tuning-Legende Steve Greenall von Track and Road Performance – sie bellen auch Sie mit den Besten!

Auch das Äußere war zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht fertig. Die neue Lackierung sah auf jeden Fall gut aus, aber wie könnte ihr noch mehr Retro-Flair verliehen werden? Wir brachten einen alten Freund zurück in die Akademie – Meister-Nadelstreifen, Neil Melliard.

Sie sehen, es gibt absolut kein modernes Vinyl oder Grafiken auf diesem Build, alle Schilder und Streifen wurden auf die altmodische Weise erstellt - mit einem Pinsel und einigen überragenden Fähigkeiten. Glücklicherweise ist Neil der Mann, wenn es um Old-School-Lacktechniken geht, und sein Pinsel wurde an vielen der verrücktesten Autos der Welt angebracht – von klassischen Dragracern bis hin zu modernen F1-Rennwagen. Er hat auch die Striche (zusammen mit reichlich Blattgold) auf unseren Chevy- und AirStream-Anhänger aufgetragen und war derjenige, der die Beschilderung des OG Caddy handgemalt hat. Es würde also nie jemand anderen für dieses Projekt geben, oder? Wir glauben, Sie werden uns zustimmen, dass er mit diesem von den 80ern inspirierten Thema großartige Arbeit geleistet hat … und er hatte sogar Zeit, einen benutzerdefinierten Schaltknauf fertigzustellen. Was für eine Legende!

Abgesehen von einem riesigen Korrekturdetail mit viel Nassschliff von unseren hochqualifizierten Detailern (mehr dazu in unserem Artikel – Caddy V2 – Das große Detail ) gab es eine entscheidende Ergänzung, um das Äußere nach AF-Standards fertigzustellen - die Räder. Offensichtlich mussten diese etwas ganz Besonderes sein, besonders in den letzten Phasen des Baus, die deutlich machten, dass dies eine vollwertige Dusche werden würde. Also ging James aufs Ganze, forderte ein paar Gefälligkeiten ein und beschaffte einige Magnesium BBS E50-Zentren und ließ sie mit neuen Lippen und Hardware nach Spezifikation bauen. Das Wort selten scheint hier einfach nicht nahe zu kommen, diese Porsche Racing-Felgen sind eigentlich nur für klassische Porsche-Clubrennfahrer erhältlich, also wissen wir nicht einmal, wie er es geschafft hat, einen Satz in die Hände zu bekommen ... wir fragen nicht Fragen wie diese.

Wie auch immer, mit Nankang NS-2R-Reifen umwickelt und als Reverse-Face 7x17 vorne und Standard-Face 8x17 hinten verschraubt, werden sie dem Rest des Aufbaus wirklich gerecht. Eigentlich fällt uns einfach nichts Passenderes ein. Es gibt nichts, was besser zu diesem Projekt passen würde.

Der letzte Teil des Aufbaus – nachdem das Innere natürlich gründlich maschinell poliert worden war – war das Einschrauben des neuen Innenraums. Nun gab es während des gesamten Projekts viele Überlegungen, wie man das Innere am besten fertigstellt. Es ist wahr, dass die Idee immer eine Kabine im Singer-Porsche -Stil war, mit viel nackter Lackierung, ohne Teppiche, einem erstaunlichen CAE-Schalthebel und ein paar Ledermatten, aber was die Farbe angeht? Nun, es war eindeutig eine mutige Entscheidung - aber es funktioniert!

Am Ende die klassische Wahl des elektrischen Mk2 Golf Recaros - mit gestrichenen Kopfstützen und fachmännisch in perforiertes orangefarbenes Leder eingewickelt von den Jungs von DS Trim Shack  - zusammen mit einem Trieri-Lenkrad und einem deutlichen Mangel an Stereoanlage oder Lautsprecher vervollständigen einen unverwechselbaren Hot-Rod-meets-Club-Racer-Look.

Und das ist fast das Ende der Geschichte des Caddy V2, und wir haben keinen Zweifel daran, dass Sie ihn in dieser Saison bei Veranstaltungen in ganz Großbritannien und Europa sehen werden. Außer dass es eine letzte Überraschung von James gab, eine Überraschung, von der die meisten Mitarbeiter nicht einmal wussten. Während der Bau lief, hatte er auch einen verrückten kleinen Honda-Roller in Auftrag gegeben, der von Ruck Style UK passend zusammengebaut werden sollte (lesen Sie mehr über diesen in unserem Artikel – Einen Ruckus verursachen ) und dann dafür gesorgt, dass beide auf dem Cover erscheinen einer Sonderausgabe des Performance VW Magazins. Nun, wenn das kein passendes Ende der Geschichte eines großartigen Builds ist, dann wissen wir nicht, was es ist!

Technische Daten

Abstimmung:

Überholter 2.0 16-V-ABF-Motor (Mk3 Golf GTi), Jenvey Heritage ITBs, kundenspezifischer Rohrkrümmer, kundenspezifischer Edelstahlauspuff (R-Tec), O2J-Getriebe (Mk4 Golf 1.8T AUM) mit Quaife LSD, kundenspezifischer Kabelbaum, Link Monsoon ECU , benutzerdefinierte Karte, geglättete und neu lackierte Motorraum-Kabelbinder, Windlauf entfernt, Batterie auf den Beifahrersitz verlegt.

Chassis:

7 x 17 Zoll (v) und 8 x 17 Zoll (h) Magnesium BBS E50 Classic Porsche Racing-Felgen, 5 x 130, Sonderanfertigung mit neuen Läufen und Lippen (Reverse Face vorne, Standard hinten), 185/35 x 17 Nankang NS2R-Reifen, Air Lift Performance 3p Air-Ride-Kit, vordere Fahrgestellkerbe, Eurowise 5-Lenker-Heckträger, Tarox-4-Kolben-Bremssättel und Mk2 Golf GTi-Scheiben, Mk4 Golf GTi-Hinterradsättel, kundenspezifisch geflochtene Schläuche, kundenspezifische Kupfer-Nickel-Bremsleitungen im gesamten Bereich, Mk2 Golf GTi-Achsschenkel, benutzerdefinierte 4x100-5x130 Nabenadapter, benutzerdefinierte Lufttankhalterungen und versteckte Kompressoren.

Styling:

Serienkarosserie, modifizierte Bögen, verschiebbare Heckscheibe, neue alte Lagerbestände, vordere Kotflügel, Motorhaube, Heckklappe und Ladefläche, Neulackierung des Rohbaus in Porsche Crayon mit individuellen Nadelstreifen und Schriftzügen.

Innere:

Mk2 Golf G60 Elektrische Recaro-Vordersitze, maßgefertigt mit gebranntem orangefarbenem Leder mit maßgefertigten Nieten, CAE-Kurzschalthebel, Trieri-Lenkrad, maßgefertigte Ledermatten, serienmäßiges Armaturenbrett, Stereoanlage und ausgeblendete Lautsprecher, Mk1 Golf GTi-Zifferblätter, Momo-Boss.

Danke:

Heritage Parts Center – www.heritagepartscentre.com
R-Tec Autodesign - www.rtecshop.co.uk
Neil „The Striper“ Melliard – @the_striper

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Matt Woods Photography – @mattwoodsphotos

 


⟵ Eine Art Ruckus verursachen

Eine erstaunliche, wenn auch überraschende Ergänzung der Auto Finesse-Flotte, sehen Sie sich unseren...

Der AF Super Silhouette N...⟶

Sie haben es vielleicht auf den Shows gesehen, und Sie haben es definitiv im Internet gesehen, aber ...