KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

BMW 535i: Zweiter Teil - Auf die Details kommt es an -
7 min. lesen Monday 03 February 2020

BMW 535i: Zweiter Teil - Auf die Details kommt es an

Der BMW E28 535i von 1987, der jüngste Neuzugang in der Flotte, brauchte dringend eine AF-Behandlung, also organisierten wir eine einwöchige Sonderveranstaltung mit einigen unserer beliebten und vertrauenswürdigen Mitglieder unseres Accredited Detailer Network, darunter Urban Valets, Valet Nova, Artisan Automotive und The Car Genie.

Tag eins

Der erste Tag in diesem umfangreichen Detail bestand aus gründlichem Vor- und Kontaktwaschen. Wir haben die gesamte alte Schalldämmung unter der Motorhaube entfernt, wodurch viele Klebereste zurückblieben, die behoben werden mussten. Wir maskieren und decken alle elektrischen Komponenten und Lufteinlässe ab, bevor wir uns an die Waschschritte machen. Eine gute Vorbereitung ist hier wirklich wichtig. Als erstes wurden die Räder und der Motorraum gereinigt. Die Räder wurden vollständig entfernt, während die Räder, Radkästen und der Motorraum gründlich mit dem Motorentfetter Eradicate und Pflegebürsten gereinigt wurden, um auch komplizierte Stellen zu erreichen. ObliTARate Teer- und Kleberentferner und Iron Out Fallout-Entferner wurden beide verwendet, um Fett und hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten. Während die Radkästen und der Motorraum behandelt wurden, wurden die Räder einer separaten Imperial-Radwäsche unterzogen und mit Iron Out behandelt, um Verunreinigungen zu beseitigen. Auf den Lack wurde das gesamte Auto mit Citrus Power, einem Insekten- und Schmutzentferner, getränkt, der dann mit einem unserer hochwertigen Detaillierungspinsel überall aufgerührt wurde. Anschließend polieren wir das Auto maschinell, damit eventuelle leichte Beschädigungen später beseitigt werden. Darüber wurde ein Farbton Avalanche- Schneeschaum aufgetragen und wir bearbeiteten Bereiche wie Gummis erneut mit mehr Citrus Power und einer Schweinshaarbürste . Es ging um Shampoo. Mit Schaum- Autoshampoo und einer Mischung aus Handschuhen (Lambswool und Noodle Mitt) waschen wir das gesamte Fahrzeug gründlich. Anschließend wurde Iron Out verwendet, gefolgt von ObliTARate, um das Fahrzeug von Verunreinigungen zu befreien. Es ist wichtig, als zweite Stufe des Dekontaminationsprozesses nach dem Ausbügeln einen Teerentferner (z. B. ObliTARate) zu verwenden und die behandelten Bereiche anschließend noch einmal zu waschen, um das Lösungsmittel vor dem Tonen zu neutralisieren. Anschließend wurde das gesamte Auto in Verbindung mit Glide-Schmiermittel mit Sand behandelt. Vor dem Abspülen und Handtuchtrocknen mit unserem allseits beliebten Aqua Deluxe- Trocknungstuch wurde ein zweiter Schneeschaum aufgetragen. Das Auto wurde dann in die Detailing Academy gebracht und in der Halle zur Demontage aufgestellt. Um es für den zweiten Tag vorzubereiten, wurden die Wischerarmplaketten, der Spoiler, die Türgriffe, die Blinker, die Rücklichter, die Vorderlichter und die Nummernschilder demontiert. Außerdem beurteilten wir den Lack, führten Tiefenmessungen durch, markierten etwaige Dellen und Absplitterungen mit Kreppband, um sie später zu sortieren, und maskierten Fenster und Einfassungen, Kunststoffe, Gummiverkleidungen und deren Nadelstreifen.

Tag zwei

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Lackkorrektur. Und das ist alles Farbe – sogar die Unterseiten! Wir haben zwei unserer Spezialprodukte genommen; Tragen Sie die einstufige Autopolitur „One Step“ und unser dreistufiges „Revitalize“-Compound-Kit auf kleine Flächen auf, um zu sehen, wie der Lack reagiert. One Step enthält keine Füllstoffe – das Finish, das Sie sehen, ist das wahre Finish. Es funktioniert durch den Einsatz von Schleifmitteln, die beim Bearbeiten der Politur zerfallen. Beginnend als stark zerspanendes Mittel und als verfeinernde Autopolitur in einem. Wir arbeiteten in kleinen Bereichen an jeder Platte und überprüften die Lackreaktion und die Art und Weise, wie jedes Produkt geschnitten wurde, um sicherzustellen, dass wir für diesen Bereich das richtige Produkt und Verfahren verwendet haben. Dieser Aspekt des Lackkorrekturprozesses ist sehr wichtig und es lohnt sich, viel Zeit darin zu investieren. Nicht jedes Panel wird gleich sein. Vor allem bei älteren Fahrzeugen, bei denen Sie möglicherweise nicht wissen, wie das Fahrzeug war, ob es neu lackiert wurde und wo es gelagert wurde (vielleicht wurde es in der Sonne gelassen und hat durch UV-Schäden an Bereichen wie der Motorhaube und dem Dach Oxidation erfahren). Man weiß es einfach nicht, bis man es überprüft. Wir verwendeten Lehren, um die Tiefe der Farbe in zahlreichen Bereichen jedes einzelnen Panels zu überprüfen, bevor wir mit dem Schneiden begannen. Wir haben das Fahrzeug mit One Step oder dem Revitalize-Kit-Verfahren (welches je nach Lacktiefenmessung verwendet wird) zusammen mit einer Poliermaschine bearbeitet, bis es fertig war. Wir überprüften im Laufe der Zeit auch die Oberfläche, arbeiteten Panel für Panel und analysierten den Glanzgrad mit dem Glossometer.

Tag drei

Der Schnitt war erledigt, es ging an die Veredelungsphase. Unser Revitalize Kit ist ein dreistufiges Kit; Einer dient dem Restaurieren und Reduzieren, zwei dem Polieren und drei dem Verfeinern. Wir haben diesen Prozess anhand von Lackmessungen abgeschlossen, um den Lack so weit zu bringen, dass er zum Polieren und Schützen bereit war. Nachdem das maschinelle Polieren abgeschlossen war, wurde die erste Wachsschicht aufgetragen und perfekt poliert. Wir haben uns dieses Mal gegen eine Keramikbeschichtung entschieden, da diese in der Regel die langlebigere Option darstellt, insbesondere bei Fahrzeugen, die häufiger genutzt werden. Der E28 bleibt im Inneren und benötigt daher keine so haltbare Beschichtung. Es wird nur ab und zu zum Vergnügen gefahren und nicht als tägliches Pendlerfahrzeug. Wir sind auch der Meinung, dass der warme Glanz, den ein Wachs verleiht, besser zu einem älteren Auto passt. Wir haben The Dent Men auch damit beauftragt, die 34 Jahre alten Parkplatzbeulen zu sortieren, die wir zuvor mit Klebeband markiert hatten. In der zweiten Abteilung wurden die feineren Details in Angriff genommen, beispielsweise die Verfeinerung der Scheinwerfer und der Einfassung, wobei der Frontgrill entfernt wurde, die Lichteinfassungen mit Mercury- Metallpolitur poliert wurden, die Einfassungen der Rücklichter korrosionsgeschliffen wurden und die Lichtlinsen anschließend abgedeckt wurden Anschließend wurde die Umgebung mit einem frischen Anstrich aus satinschwarzer Sprühfarbe lackiert und nach dem Trocknen wieder am Auto angebracht. Die vorderen Blinkergläser wurden mit One Step zusammen mit einer Dual-Action -Poliermaschine und einem mittelgroßen Pad bearbeitet. Sogar der Werkzeugsatz, der dem Auto beilag, wurde von Hand poliert. Der Nierengrill, die Motorhaubeneinsätze, die Außenspiegel und die Einfassungen der Frontleuchten waren alle mit Dressle getränkt. Durch das Einweichen gelang es dem Produkt, wirklich in das alte Plastik einzudringen, das etwas auszutrocknen begann, und zu versuchen, ihm seinen früheren Glanz zurückzugeben.

Im Inneren haben wir den Innenraum für eine gründliche Reinigung ausgebaut. Um tief in den Innenraum zu gelangen, wurde ein Dampfreiniger zusammen mit dem Verso- Allzweckreiniger verwendet. Verso wurde auch auf allen Kunststoffoberflächen im Innenbereich verwendet und mit einem Innendetailpinsel gründlich aufgerauht. Jeder Quadratzentimeter wurde in Angriff genommen, einschließlich der Pedale, Schalter und Türverkleidungen. Zum Abschluss wurde Spritz Interior Detailer verwendet. Wattestäbchen wurden getränkt, um Lüftungsschlitze und alle anderen sehr heiklen Bereiche zu reinigen. Anschließend wurde der restliche Schmutz abgesaugt oder weggewischt. Der gesamte Innenraum wurde mit Dampf gereinigt und gesaugt, wobei Valet Nova einige seiner charakteristischen Mattkunstwerke vorführte. Zur Reinigung des Lenkrades wurde Hautreiniger verwendet. Zum Abschluss des Tages wurden die Räder mit Tripple-Politur behandelt, um das Geschirr aufzuhellen, und zum Schutz mit Mint Rims-Radwachs abgerundet. ObliTARate Teer- und Leimentferner wurde an den Reifenseitenwänden verwendet, um alle alten Reifenbeläge zu entfernen, die sich an der Oberfläche festgesetzt hatten. Dadurch wird erreicht, dass sich die Spachtelmasse beim Auftragen besser mit der Oberfläche verbindet, sie haltbarer wird und ein gleichmäßigeres Finish erhält. Anschließend wurden die Reifenwände mit Dressle bearbeitet, um ein gleichmäßiges, natürliches Finish zu erzielen.

Tag vier

Der vierte Tag wurde damit verbracht, alles wieder zusammenzusetzen. Wie Sie im Video sehen können, wurde der E28 gleich wieder zerlegt, damit wir so viele Teile wie möglich einzeln behandeln konnten, ohne die Verkleidungen zu entfernen. Auch Identity Wraps waren im Haus und haben die Lackierung vorgenommen, die Sie jetzt vor sich sehen. Wir haben uns für ein dezentes Design entschieden, aber es hat in gewisser Weise weniger Wow-Faktor. Die Räder wurden wieder montiert und die Waschdüsen wurden entkalkt und wieder eingebaut. Die Seitenblinker wurden erneuert, außerdem wurden die Rücklichter, die Nierengitter und die originalen BMW-Embleme erneuert und das Auto mit einem brandneuen Nummernschild aus D20 WAX versehen, um es wirklich zu einem Teil der AF-Flotte zu machen. Und wir beendeten den freien Tag damit, den Lack bis zum Motorraum mit Tripple- Autopolitur von Hand zu polieren.

Tag fünf

Es ging nach London für ein komplettes Fotoshooting! Man kann mit Sicherheit sagen, dass uns dieses Detail sehr gefallen hat; Der E28 hat einen langen Weg zurückgelegt und sieht dank seiner gründlichen Detaillierung und der neuen Folierung definitiv wie ein Teil der Flotte aus, aber es war auch großartig, mit einigen wenigen Mitgliedern unseres talentierten Netzwerks akkreditierter Detailer zusammenzuarbeiten.

Auch hier geht ein großes Dankeschön an unsere großartigen Accredited Detailer Network-Mitglieder Urban Valets, Valet Nova, Artisan Automotive und The Car Genie, die an diesem Projekt beteiligt waren.

 


⟵ BMW M535i: ERSTER TEIL

Dieser 1987er BMW E28 535i ist das neueste Fahrzeug in der AF-Flotte. Wie Sie wahrscheinlich bereits...

Das große Detail: Porsche...⟶

Wir lieben es, hier bei Auto Finesse ein funkelndes neues Auto zu detaillieren, wer tut schließlich ...