KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

Autopolituren: Erklärt -
10 min. lesen Friday 03 September 2021

Autopolituren: Erklärt

Lernen Sie die Unterschiede kennen und erzielen Sie die besten Ergebnisse!

Es ist die uralte Frage, nicht wahr? Was ist der Unterschied zwischen einer Autopolitur und einer Autopaste? Und zumindest technisch ist die Antwort nicht viel. Aber Autopolituren , Compounds, Lacklasuren und All-in-One-Produkte haben viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht, und es gibt immer eine Menge Verwirrung darüber, was sie enthalten und wie sie funktionieren.

Erlauben Sie uns also, in Anbetracht all dessen alles, was Sie wissen müssen, darzulegen, indem wir all diese häufig gestellten Fragen beantworten …

Was ist eine Autopolitur?

Polituren und Compounds sind Reinigungsprodukte , die Schleifpartikel enthalten, die zum kontrollierten Entfernen einer kleinen (oft mikroskopisch kleinen) Menge der obersten Schicht einer bestimmten Oberfläche verwendet werden. Dieser Vorgang hat den Effekt, dass die oberste Schicht durch mechanischen Abrieb, ein Prozess, der als "Schneiden" bekannt ist, egalisiert und geglättet wird.

Sofern nicht anders angegeben (wie bei Produkten wie Mercury Metal Polish ), ist eine „ Autopolitur “ ein allgemeiner Begriff für ein Produkt, das zur Verwendung auf Fahrzeuglackierungen entwickelt wurde, um Defekte wie Swirlspuren und Kratzer zu entfernen (oder das Erscheinungsbild zu verringern). Die Idee ist weniger die physische Entfernung dieser Flecken, da dies in der Realität nicht möglich ist, sondern "Entfernen" ist eher ein beschreibender Begriff, da jedes Schleifmittel den Lack um den Fehler herum nur bis ganz nach unten nivelliert der tiefste Teil erreicht ist. Dies bedeutet, dass der Fehler nicht mehr unter der Oberfläche liegt und verschwindet, genau wie wenn Sie ein Schlagloch in der Straße hätten und den Rest des Asphalts durchgraben würden, bis die Oberfläche perfekt eben ist, gäbe es kein Loch mehr . Dies ist das Prinzip aller Lackkorrekturverfahren .

Wichtig ist hier auch, dass speziell aus diesem Grund eine eigenständige Politur (oder Verbindung) verwendet wird, die der Oberfläche keinen Schutz hinzufügt und nicht als letztes Produkt (LSP) wie Wachse, Versiegelungen und Beschichtungen konzipiert ist . LSPs schneiden oder veredeln keine Lackierung, da sie keine Schleifmittel enthalten.

Was ist eine Verbindung?

Obwohl viele den verallgemeinerten Begriff "Verbindung" für Lackkorrekturprodukte verwenden, die relativ grobe Schleifmittel enthalten, sind diese immer noch dazu bestimmt, den physikalischen Prozess des Polierens von Oberflächen durchzuführen, und dies macht sie, zumindest technisch, zu einer Art Politur, unabhängig von der Körnung Schleifmittel verwendet.

Das Wort Verbindung bezieht sich eigentlich eher auf die chemische Zusammensetzung des Produkts als auf die Wirkung, die es ausführt. Alle Verbindungen sind also Polituren (weil sie polieren) und alle Polituren sind Verbindungen oder genauer gesagt chemische Verbindungen. Dies sind auch einfache Beispiele für "Suspensionen" oder feste Partikel (die Schleifmittel), die in einem flüssigen Träger suspendiert sind. Die Viskosität der Trägerbasis kann von einer relativ dünnen flüssigen Basis bis zu einer dicken, viskosen Basis wie einer Paste reichen.

Polituren und Compounds sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, was sich auf die Grobheit der Schleifpartikel in der Suspension bezieht. Dies ist direkt proportional zu der Menge an Oberfläche, die das jeweilige Produkt voraussichtlich abträgt, oder seinem „Abtragsgrad“. Eine grobe Autopolitur oder -mischung hat einen höheren Abtraggrad, da sie mehr von der Oberfläche abträgt wird genutzt.

Wie funktionieren Schleifmittel?

Schleifmittel schrubben oder schleifen an der Oberflächenschicht, bis sie flach ist, und dies wiederum verleiht ihr mehr Klarheit.

Stellen Sie sich das Glas in einem Bilderrahmen vor, wenn es trüb und milchig ist, haben Sie keine klare Sicht auf das Bild darunter. Das gleiche Prinzip gilt für Lacke, eine Deckschicht (die in den allermeisten Fällen eigentlich Klarlack ist) mit Defekten lässt Sie nicht mehr durchschauen, dies lässt den Lack matt und flach erscheinen. Das Beseitigen von Oberflächendefekten mit einem Polierfleck verbessert die Klarheit und ermöglicht es Ihnen, die volle Schönheit dessen zu sehen, was darunter liegt, dies erzeugt auch die optische Täuschung, dass die Lackierung tiefer und glänzender ist.

Wissenschaftlich gesehen hängt der Gesamteffekt davon ab, wie Licht von der Oberfläche reflektiert und zu Ihrem Auge zurückgeworfen wird. Wenn die Oberfläche voller Defekte ist, ist sie auf mikroskopischer Ebene nicht besonders eben, wodurch das Licht nicht nur in verschiedene Richtungen gebeugt wird, wodurch die betreffenden Defekte hervorgehoben werden, sondern es blockiert und direkt von ganz oben zurückreflektiert wird. Eine glattere, flachere Oberfläche lässt Licht zur Farbschicht durch und prallt zurück, um die Lackierung tiefer erscheinen zu lassen. Dadurch kann das Licht auch gleichmäßiger gebrochen werden, was ein glänzenderes Aussehen ergibt. Denken Sie daran, dass Sie nicht den Lack sehen möchten, sondern die Farbe darunter.

Die speziellen "verringernden" Schleifmittel, die wir in unseren Detailing-Produkten verwenden, sind ebenfalls extrem fortschrittlich. Diese sind so konzipiert, dass sie beim Durcharbeiten zerfallen, im Grunde ineinander schlagen, aufbrechen und zu kleineren, feineren Partikeln werden, bis sie aufhören zu schneiden Das ist so, als würden scharfe, gezackte Felsen zusammengeschlagen, bis sie schließlich zu viel kleineren, abgerundeten Kieselsteinen erodiert werden. Im Detail nennen wir das Durcharbeiten des Produkts, und in den meisten Fällen wird dies erreicht, wenn die Verbindung nicht mehr schneidet, und der Rückstand wird klar.

In einigen Fällen, wie bei Tripple All-in-One Car Polish , lassen sich abnehmende Schleifmittel leicht verarbeiten, sodass es für das Polieren von Hand geeignet ist. In anderen Fällen, wie bei One Step All-in-One Compound, das als grobes Compound beginnt, sind die abnehmenden Schleifmittel so konstruiert, dass sie den Schnittbereich weit über den eines herkömmlichen Compounds hinaus erweitern … obwohl wir gleich darauf zurückkommen werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Schneiden von & Lackierung veredeln?

Was die Veredelung von Lacken angeht? Nun, die Leute sprechen oft über den Unterschied zwischen Schneiden und Veredeln, aber die Wahrheit ist, dass das Veredeln jeder Oberfläche eigentlich dasselbe ist wie das Schneiden, nur in einem feineren Maßstab.

Relativ gesehen schneidet ein grobes Schleifmittel mit einem höheren Schnittgrad mehr von der obersten Schicht ab, wenn es durchgearbeitet wird, um schwerere Defekte zu entfernen. Da das Schleifmittel jedoch grob ist, hinterlässt es seine eigene trübe Oberfläche oder Hologramme, die entfernt werden müssen, um das endgültige Finish zu verfeinern.

So wie Sie ein grobes Schleifpapier verwenden würden, um Holz zu formen, bevor Sie immer feinere Schleifpapiere verwenden, um der Oberfläche ein glattes Finish zu verleihen. Mit immer feineren Schleifmitteln veredeln wir Lacke und beseitigen bei Bedarf die durch das vorherige grobe Schleifmittel verursachten Mängel. Dadurch kann das Licht natürlich auch gleichmäßiger durchscheinen, was den Glanz erhöht. Aus diesem Grund beginnen Sie bei einer mehrstufigen Korrektur immer mit der gröbsten Mischung, die zum Entfernen der gröbsten Fehler erforderlich ist, und arbeiten dann mit immer feineren Mischungen, um das Finish zu verfeinern. Das ist auch der Grund, warum wir unser Revitalize V2 System entwickelt haben, das drei zunehmend feinere Compounds enthält – Revitalize No:1 Restoring Compound (grob), Revitalize No:2 Polishing Compound (mittel) und Revitalize No:3 Refining Compound (fein).

Der Grund, warum wir Farbe verfeinern, ist, dass die Grate in der Oberfläche nach und nach so mikroskopisch klein werden, dass sie für das Auge völlig unsichtbar sind. Stellen Sie sich ein Stück Glas vor, Sie können den ganzen Weg hindurch sehen, richtig? Aber tief unten wird die Oberfläche immer noch winzige Fehler haben, man kann sie nur nicht sehen. Das Veredeln von Lacken funktioniert nach dem gleichen Prinzip – Sie verwenden feine Schleifmittel, um die Oberfläche im mikroskopischen Maßstab so eben wie möglich zu machen.

Was sind All-In-One-Polituren?

Eine All-in-One-Politur (oder Compound) bezeichnet Eigenschaften, die über die eines herkömmlichen Polierprodukts hinausgehen. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Produkt nicht nur den Schleifteil zum Schneiden und Verfeinern verwendet, sondern auch andere Elemente innerhalb des Trägers enthält, die für andere Aufgaben geeignet sind. Tripple, unsere Flaggschiff -Autopolitur , ist ein großartiges Beispiel, da sie so konzipiert ist, dass sie in einer Anwendung reinigt, veredelt und schützt. Die feinen Schleifmittel werden den Lack mit Sicherheit leicht verfeinern und die Klarheit wiederherstellen. Aber in Kombination mit der Zugabe von tiefenreinigenden Lösungsmitteln wird es auch die Oxidation beseitigen. Tripple enthält auch Überzugsmittel und ist mit Carnaubawachs angereichert, sodass es feine Wirbel füllt und eine Schicht Wachsschutz hinterlässt – ein dreigliedriger Ansatz, der die Farbverbesserung nicht nur schnell und unkompliziert macht, sondern ihm auch seinen Namen gibt.

One Step hingegen ist ein Compound der nächsten Generation, das als All-in-One bezeichnet wird, da es ein einzigartig breites Schnittspektrum hat. Wo traditionelle Compounds und Polituren durch eine Schleifmittelsorte begrenzt sind, die bisher nur aufgeschlüsselt werden kann. Der Grund, warum es notwendig sein kann, mehrere Grade durch eine mehrstufige Korrektur zu verwenden. Im Wesentlichen bleibt eine grobe Mischung immer eine grobe Mischung, bis sie aufhört zu schneiden, und mit einer feinen Mischung verhält es sich genauso.
One Step ist anders, es ist so konzipiert, dass es als grobe Mischung beginnt und sich in eine feine Mischung zerlegt, wenn es weitergearbeitet wird, um alle Stufen zu durchdringen. Dies bedeutet, dass es alles von einem schweren bis mittleren Schnitt bis hin zu einem raffinierten, makellosen Finish erledigen kann. Und das, ohne zwischendurch Produkt und Pad wechseln zu müssen.

Was ist eine Lacklasur?

Obwohl All-in-One-Polituren Glasuren in ihrem Träger enthalten können, ist eine eigenständige Lackglasur ein nicht abrasives Produkt, das nicht als Politur oder Verbindung eingestuft wird, da es die Lackierung nicht schneidet, um die Oberflächenbeschaffenheit physikalisch zu nivellieren. Stattdessen gleicht eine Lasur lediglich das optische Finish aus, indem kleinere Defekte ausgefüllt und verdeckt werden, wobei eine klare Schicht über der Oberfläche zurückbleibt, die den Lack feucht und glänzend erscheinen lässt. Unser Ultra Glaze Paint Glaze zum Beispiel verwendet auf diese Weise fortschrittliche Acrylpolymere, um die Art von Finish zu erzielen, auf das jedes Concours-Auto stolz wäre.

In gewisser Weise können Sie das Verglasen mit dem Verputzen einer Ziegelwand vergleichen, um ein ebenes Finish zu erzielen, indem Sie alle Unebenheiten und Vertiefungen ausfüllen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Licht durch den „Putz“ hindurchscheinen und gleichmäßig zurückprallen kann, ohne dass es durch irgendwelche Mängel merklich gebeugt wird. Auch dies lässt die Oberfläche tiefer und glänzender erscheinen.

Während die Verwendung eines Hartwachses zum Finishen von Lacken auch die gleichen Prinzipien zum Ebnen des optischen Finishs verwendet, ist ein Wachs immer ästhetisch ansprechender, wenn eine Lasur verwendet wird, um das Finish darunter zu verbessern. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Lacklasur niemals einen dauerhaften Schutz bietet. Tatsächlich können sie leicht abgerieben und entfernt werden, sodass Sie immer dieses Wachs über der Oberfläche benötigen, um das Finish zu schützen.

Was ist mit Wachsen?

Neben Hartwachsen wirken Flüssig- und Sprühwachse wie Lasuren, um das optische Finish zu egalisieren, indem sie eine glatte, transparente Schicht hinterlassen, die Lichtfehler gewissermaßen ausfüllt und verdeckt. Wie auch die Glasuren enthalten sie keine Schleifmittel und sind somit keine Korrektur-, sondern Veredelungsprodukte. Das Wichtigste dabei ist jedoch, dass alle Wachse im Gegensatz zu einer Glasur diese Schicht verwenden, um Schutz vor den Elementen zu bieten.

Wo sich Flüssig- und Sprühwachse von Hartwachsen unterscheiden (abgesehen davon, dass es sich natürlich um ein flüssiges Bit handelt), liegt in der einfachen Anwendung und der Haltbarkeit. Technisch gesehen kann ein flüssiges Wachs eine dünne sprühbare Flüssigkeit oder ein hochviskoses cremeartiges Produkt sein, das mit einem Applikator aufgetragen wird, aber was wichtig ist, ist, dass je dünner die Flüssigkeit ist, desto weniger Feststoffe sind in der Lösung enthalten und desto weniger haltbar es wird haben. Je dünner die Flüssigkeit ist, desto einfacher ist es natürlich, Rückstände aufzutragen und abzupolieren. Diese einfache Anwendung ist der Grund, warum Flüssig- und Sprühwachse die am häufigsten verwendeten LSPs auf dem Massenmarkt sind, auch wenn viele Detailer das Aussehen und die Haltbarkeit eines Hartwachses bevorzugen (wie die in unserer Signature Wax Collection), selbst mit dem Extra Aufwand bei der Bewerbung.

Im Gegensatz zu einer Autopolitur oder -verbindung, die als Suspension eingestuft wird, ist ein flüssiges Wachs oder Sprühwachs technisch gesehen eine Lösung, d. h. ein fester gelöster Stoff (das natürliche Wachs, synthetische Wachs/Polymere oder Wachsemulsion), der in einer Flüssigkeit (dem auf Lösungsmittelbasis). Grundsätzlich soll das Lösungsmittel bei der Verwendung verdunsten oder abdampfen, um die Schutzschicht zurückzulassen. Je dünner die Flüssigkeit, desto schneller ist das Produkt zu verwenden,

Unser mit T1 Carnauba angereichertes flüssiges Wachs , Radiance Carnauba Crème, wurde speziell als leicht aufzutragende und leicht abzunehmende Creme entwickelt, die extrem ähnliche Ergebnisse wie ein hartes Wachs liefert und bis zu 3 Monate haltbar ist.

Wir haben auch Glisten Spray Wax , unser lösungsmittelbasiertes, mit Wachsemulsion angereichertes Sprühwachs. Als Spritz- und Wischanwendung ist dies das müheloseste Produkt für einen tiefen Glanz und ideal zum Auffüllen eines zuvor aufgetragenen Wachsschutzes. Dies gibt immer noch einen guten Monat Schutz und verbesserte Wasserabperlung. Glisten kann auch auf jedem Lacktyp verwendet werden, einschließlich matten und satinierten Vinylfolien, und ist ideal für die Behandlung schwer zugänglicher Bereiche in Klappen und Plattenspalten.

Sowohl Radiance als auch Glisten eignen sich hervorragend für den eigenständigen Gebrauch oder zum Auffüllen zuvor aufgetragener Hartwachsschichten für jedes Detail.

 


⟵ Das Vorverkaufsdetail - wie man ein verkaufsfertiges Auto reinigt

Einige sagen, dass Ihr Stolz und Ihre Freude wahrscheinlich nie besser aussehen werden als an dem Ta...

Die besten Autoaufbereitu...⟶

Ihren ersten Ausflug in die Welt der Detaillierung zu machen, ist wie ein Anfänger anderswo – Sie br...