
Warum?
Eine gründliche Radreinigung ist nicht nur für die Fahrzeugpflege unerlässlich, sondern auch für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Harte Verunreinigungen wie Bremsstaub können sich, wenn sie lange genug einwirken, in die Oberflächenbeschaffenheit und schließlich in das Metall einfressen und die Struktur des Rads beeinträchtigen. Das und schmutzige, korrodierte Reifen sehen einfach nur Müll aus!
Es ist der allererste Job in allen Details, also ist es sinnvoll, gleich anzufangen, da Sie weitermachen wollen. Hier ist der schnellste und einfachste Weg, um Ihre Räder zu reinigen und sie zum Strahlen zu bringen …

Wie es gemacht wird…
Betrachten Sie zuerst Ihr Felgenfinish. Die überwiegende Mehrheit der Standard- und Aftermarket-Guss- und Schmiederäder wird zum Schutz lackiert, pulverbeschichtet oder lackiert, und hier wird das folgende Verfahren am besten angewendet. Bei spezielleren Oberflächen (einschließlich polierter, verchromter und eloxierter Räder) müssen Sie möglicherweise den Reinigungsprozess oder die verwendeten Produkte anpassen. Eine vollständige Übersicht über Spezialfelgen finden Sie in unserem ausführlichen Detailers Guide To Cleaning Alloy Wheels .

Müssen Ihre Räder vollständig dekontaminiert werden? Die Verwendung von Iron Out Fallout Remover zum chemischen Auflösen von Eisenmetallpartikeln ist kein Prozess für jeden Wartungswaschgang, aber großartig für eine monatliche Dekontamination. Für regelmäßige Wartungswäschen überspringen Sie diesen Schritt einfach, aber für eine vollständige Dekontamination tragen Sie Iron Out großzügig auf die gesamte Oberfläche auf.

Iron Out wird blutrot, wenn es mit Metall reagiert, wenn es sich verändert, hat es seine Arbeit getan, sodass Sie die Verunreinigungen wegspülen können.

Dieser Schritt kann nach der Dekontamination erfolgen oder der erste Schritt bei einer Wartungswäsche, so oder so können Sie mit Imperial Wheel Cleaner vorwaschen. Sprühen Sie es großzügig auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken, um Schmutz zu lösen, und spülen Sie es dann ab.

Jetzt ist es an der Zeit, mit Revolution Wheel Shampoo „einzubürsten“. Geben Sie einen ordentlichen Spritzer in einen Eimer Wasser und schäumen Sie es mit Ihrem Hochdruckreiniger auf.

Tragen Sie erneut etwas Imperial auf und bürsten Sie die Radseife mit einer Laufbürste in die inneren Läufe und arbeiten Sie sich dabei rund um das Rad herum.

Verwenden Sie jetzt eine Schweinehaarbürste oder eine Detaillierungsbürste , um die seifige Shampoolösung in die komplizierteren Bereiche zu rühren – um die Lippen, Bolzenlöcher und jede Speiche.

Abschließend mit einem Waschhandschuh oder Radwaschhandschuh die Stirnflächen und nochmals zwischen den Speichen reinigen. Wenn Ihr Raddesign es Ihnen erlaubt, hinter die Speichen zu greifen, reinigen Sie auch dort.

Spülen Sie nun die Seifenreste zusammen mit allen verbleibenden Verunreinigungen ab.

Und trocknen Sie Ihre Räder immer mit einem Ultra Plush Mikrofasertuch , um Wasserflecken zu vermeiden.

Jetzt sind Sie fertig und Ihr Rad ist perfekt, Sie können mit den anderen drei fortfahren. Einfach, oder?
