KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

Scheinwerfer von Hand restaurieren -
5 min. lesen Monday 01 June 2020

Scheinwerfer von Hand restaurieren

Viele Autos sind serienmäßig mit Kunststoffleuchten ausgestattet, die im Laufe der Jahre durch Witterungseinflüsse und UV-Strahlung ausbleichen, beschlagen und vergilben. In erster Linie führt dies zu einer Abstumpfung und unsachgemäßen Beugung der Scheinwerferstrahlen, was sie gefährlich macht, oft ein Fehler des MoT hier in Großbritannien und ein großes Problem für fast jede andere Regierungsbehörde auf der ganzen Welt. Es ist auch garantiert, das Fahrzeug zu datieren und, vielleicht am wichtigsten, das Finish eines ansonsten tadellos detaillierten Autos zu enttäuschen. Zum Glück ist die Heilung jedoch einfach. Durch die Verwendung einer Auswahl an leichten Schleifmitteln können verblasste Kunststoffscheinwerfer einfach restauriert werden… sogar von Hand, ohne dass teure Spezialausrüstung oder spezielle Scheinwerfer-Restaurierungssätze erforderlich sind. Tatsächlich können Sie Ihre verschwommenen Scheinwerfer mit einigen der Auto Finesse-Produkte, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrem Detailing-Arsenal haben, effektiv auffrischen. Und das alles, ohne das Trauma durchmachen zu müssen, sie zuerst zu entfernen...

VOR

SCHRITT 1: REINIGUNG

Reinigen Sie Ihr Auto zunächst wie gewohnt und führen Sie eine gründliche Vorwäsche und Kontaktwäsche durch. Nach dem Spülen und Trocknen des Fahrzeugs am besten die Scheinwerfer mit Verso All Purpose Cleaner und einer Detailierbürste noch etwas pflegen. Arbeiten Sie zuerst über die gesamte Linse und achten Sie dann besonders auf die Kanten, wo sich Schmutz festsetzen kann. Nach einem weiteren Spülen und Trocknen können Sie loslegen. Der erste Schritt ist der einfachste. Sie möchten die Oberfläche Ihrer Scheinwerfer so sauber wie möglich machen. Obwohl Sie zu Restaurierungszwecken Schleifmittel verwenden werden, kann jeglicher Sand oder Schmutz, der vor dem Beginn auf der Oberfläche verbleibt, noch mehr Schaden anrichten, indem er tiefe Kratzer verursacht und sich während der Arbeit in den relativ weichen Kunststoff eingräbt. Daher müssen Sie die Restauration mit einer möglichst makellosen Oberfläche beginnen.

SCHRITT 2: MASKEN

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihre Scheinwerfer für diese Arbeit entfernen werden, und dies bedeutet, dass die umliegenden Bereiche ein wenig geschützt werden müssen. Kleben Sie mit einem hochwertigen Abdeckband etwa einen Zoll um die Scheinwerfer herum ab, und achten Sie darauf, dass Sie alle Aussparungen mit Klebeband versehen, während Sie die Oberfläche der Linsen vermeiden. Dadurch werden Lackierungen oder Zierleisten vor Kratzern geschützt, die durch überlappende Schleifmittel verursacht werden können.

SCHRITT 3: NASSSCHLEIFEN

In vielen Fällen lassen sich verblasste Kunststoffscheinwerfer mit nur einer Auswahl an Lackmischungen und Polituren wieder zum Leben erwecken. Für die am stärksten beschädigten Oberflächen kann es jedoch erforderlich sein, härtere Schleifmittel zu verwenden, als sie in Lackkorrekturprodukten verwendet werden. Beim Nassschleifen werden verschiedene Sorten von nassem und trockenem Papier verwendet, wobei Sie sich von gröberen zu feineren Körnungen vorarbeiten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie bei weichen Kunststoffgläsern eine Auswahl an Papiersorten benötigen, die viel feiner sind als die, die Sie in einer Karosseriewerkstatt zum Schleifen von Karosseriefüller und zum Entfernen von Rost finden. Hohe Qualitäten über 1000er Körnung sind am besten, um unnötige Schäden zu vermeiden - hier verwenden wir 1200er, 2000er und 3000er Papier, beginnend mit der 1200er Körnung. Um ein Überschleifen oder Verbrennen der Oberfläche zu vermeiden, ist es auch am besten, diesen Vorgang von Hand durchzuführen, anstatt einen Rotations- oder Dual-Action-Schleifer zu verwenden. Das Wichtigste ist, die Oberfläche während des gesamten Prozesses feucht zu halten, um das Papier zu schmieren und einen Hitzestau zu verhindern. Eine Sprühflasche mit einer kleinen Menge Lather Car Shampoo, die mit Wasser aufgefüllt wird, funktioniert am besten. Verwenden Sie mit leichtem Druck und lassen Sie das nasse und trockene Papier die gesamte Arbeit erledigen, verwenden Sie jede Papiersorte nacheinander, schleifen Sie die erste Sorte in eine Richtung, die zweite in die entgegengesetzte Richtung und wiederholen Sie den Vorgang mit jeder nachfolgenden Sorte. Das Vermeiden von kreisförmigen Bewegungen verhindert starke Wirbelspuren, die später eine übermäßige Compoundierung erfordern. Halten Sie das nasse und trockene Papier während der Arbeit flach auf der Oberfläche, sprühen Sie nach jedem Durchgang mehr Seifenlösung auf und wischen Sie dann alle Rückstände ab. Wenn Sie feststellen, dass das Papier mit geringem Widerstand über die nasse Oberfläche gleitet, ist es an der Zeit, zur nächsten Sorte überzugehen. Sie werden sehen, dass sich der Kunststoff glatt anfühlt, aber immer noch sehr trüb ist, wenn Sie alle Papiersorten durchgearbeitet haben (und die Linse an der Luft trocknen gelassen hat).

SCHRITT 4: POLIEREN

In der Restaurierungs- und Polierphase wird die Oberfläche mit der Auswahl an Restaurations-, Polier- und Veredelungsmassen aus unserem Revitalize-System weiter verfeinert. Dieser Vorgang entfernt die Trübung und die leichten Kratzer, die durch den Nassschliff entstanden sind, und hinterlässt eine klare, glänzende Oberfläche. Grundsätzlich werden die Revitalize- Compounds wie auf Lacken verwendet. Und obwohl das gewünschte Finish mit unserem DPX Dual Action Polierer und den großen Revitalize Pads noch einfacher erreicht werden kann, benötigen unsere Revitalize 85mm Spot Pads und ein Handi Puck aufgrund der relativ kleinen Oberfläche eines Scheinwerfers nicht viel mehr Anstrengung. Diese sind besonders ideal für diejenigen, die keine Poliermaschine oder keinen Stromanschluss haben. Auch hier ist die Idee, von der gröbsten Mischung zur feinsten (Revitalise NO:1 - Revitalize NO:3) zu arbeiten, für jede Mischung ein anderes Pad zu verwenden und zwischen den Schritten alle Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch abzupolieren. Diesmal werden die besten Ergebnisse jedoch erzielt, indem jedes Produkt mit leichtem Druck und kleinen, sich überlagernden Kreisbewegungen in die Oberfläche eingearbeitet wird.

SCHRITT 5: FERTIGSTELLEN & SCHÜTZEN

Sollte nach dem Durcharbeiten der Compounds eine weitere Veredelung erforderlich sein, kann dies in gleicher Weise mit Tripple All-in-One Polish erfolgen. In den allermeisten Fällen werden die zusammengesetzten Stufen mehr als ausreichend sein, und alles, was erforderlich ist, ist ein abschließender Poliervorgang mit Finale Quick Detailer, um der Oberfläche mehr Glanz zu verleihen, zusammen mit einer Schutzschicht vor den Elementen. Kunststofflinsen benötigen keine Versiegelung oder Wachse, aber Sie können mit Aqua Coat Hydrophobic Rinse Aid oder Lavish Ceramic Foam während der nachfolgenden Pflegespülungen noch mehr Schutz hinzufügen.

 


⟵ Ein Trio der besten Reifenreinigungstipps

Das perfekte Ausrichten Ihrer Reifen wird oft als „letzter Job“ im Detaillierungsprozess bezeichnet,...

Holen Sie das Beste aus O...⟶

Unsere One-Step-Mischung ist ein Spielveränderer, das lässt sich nicht leugnen, aber es erfordert, d...