KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

Projekt-Spotlight: BMW M2 Competition -
6 min. lesen Tuesday 29 June 2021

Projekt-Spotlight: BMW M2 Competition

IST ES DAS SCHNELLSTE AUTO, DAS JEMALS DIE FLOTTE ERZÄHLT? ES MUSS NAH SEIN - DIESES 580BHP-TRACK-SPIELZEUG HAT SICH ZU EINEM RICHTIGEN MONSTER ENTWICKELT!

Es mag hier eine pauschale Aussage sein, aber dieser BMW wurde so ziemlich gebaut, um abzuschreiben. Jetzt verstehen wir, dass es für manche ein Sakrileg ist, auf diese Weise über einen nagelneuen BMW M2 zu sprechen, und noch mehr, wenn es sich um das aufgepumpte, noch leistungsorientiertere Competition-Modell handelt. Aber das erste, woran Sie sich erinnern sollten, ist, dass es nur um den Kontext geht …

Sie sehen, auf der Strecke rauszukommen ist für den Chef hier bei Auto Finesse mehr als nur ein Hobby geworden. Neben der Vielzahl an statischen Shows, die wir im Laufe der Saison besuchen, stehen auch Trackdays und Ausflüge bis zum Nürburgring auf dem Programm. Und viele der größeren Events (denken Sie an: Player's Classic, Ford Fair, The Festival of Speed usw.), die auch an weltbekannten Rennplätzen veranstaltet werden. Die Anziehungskraft des heiligen Asphalts ist einfach zu stark.

Also, in welchem Auto soll man alles riskieren? Es konnte nur etwas ganz Neues für die Flotte sein. Unser Mk2 Golf bekommt natürlich von Zeit zu Zeit eine Tracht Prügel auf der Strecke, aber mit dem lächerlich seltenen Kamei X1-Kit könnte es katastrophal sein, Project Unknown zu weit zu treiben. Der Chevy Stepside? Es ist mächtig, aber ein bisschen zu kostbar. Und die anderen sind nicht gerade das, was man Schienenfahrzeuge nennt. Bleibt dann nur noch der Porsche 911 GTS der Chefs – wie Sie sich vorstellen können, passiert auch das nicht!

Also kam der M2 Competition und im Vergleich zu den anderen bietet dieses Auto eher eine praktikable "Budget"-Alternative ... was bis zum Beginn der Modifikationen der Fall war. So wie die Dinge hier bei Auto Finesse gemacht werden, werden wir bald ging aufs Ganze!

Der M2 Competition wird mit einer Reihe von Upgrades gegenüber dem serienmäßigen M2 geliefert. Die Bremsen sind für den Anfang massiv… und sie hielten ungefähr 2 Tage, bevor sie für ein noch gigantischeres Alcon Racing-Setup aufgegeben wurden.

Tatsächlich wurde das Chassis innerhalb einer Woche komplett überholt, nachdem dieses Supercoupé in die Flotte kam. Für die Bremsen, einen Stehbolzenumbau und einige KW-Gewindefahrwerke der Spitzenklasse wurde das Auto fast sofort zum Rennspezialisten A Reeve Performance geschickt. Es wurde auch komplett ausgerichtet, eckgewichtet, mit den Pro Track-Rädern (komplett mit klebrigem Renngummi) ausgestattet und mit dem fast obligatorischen Edelstahlauspuff abgerundet. Innerhalb weniger Stunden war das Auto wieder in der Detailing Academy, wo die Jungs den Überrollkäfig von SW Motorsport ausziehen und montieren konnten, und dann ging es nach Deutschland, um den "Ring für seinen ersten richtigen Einsatz" zu betreten. Es wurde den ganzen Weg von James gefahren der MD auch… das war, bevor der neue Trailer, den er bestellt hatte, überhaupt aufgetaucht war!

Trotz des deutschen Wetters, das die Beschaffung einiger OZ Racing-Räder und -Reifen erforderte, die bei Nässe etwas sicherer waren (wie hier am Auto zu sehen), war der erste große Angriff einer Strecke ein großartiger Einbruch für das, was ohnehin schon vernünftig war stark modifizierte Waffe. Es zeigte auch, was James wirklich von dem Auto wollte – zwei Worte: mehr Leistung.

Der im Competition verbaute S55-Motor ist ein weiteres wichtiges Upgrade gegenüber dem serienmäßigen M2. Es ist der gleiche turbogeladene Klumpen, den Sie im F80 M3 und F82 M4 finden, und im kleineren, leichteren M2 bietet er mit einem Hauch von über 400 PS ein gutes Paket. Entscheidend ist jedoch, dass es extrem stimmbar ist und mit dem bereits montierten Auspuff, ein paar ITG-Panelfiltern, Forge Motorsport-Ladekühler und etwas Software von A Reeve an die Tür von 600 PS geklopft wurde. Obwohl wir es inzwischen aus Gründen der Zuverlässigkeit und des Fahrverhaltens etwas zurückgenommen haben – man muss es tatsächlich auf der Strecke schaffen, um eine Rundenzeit zu fahren, oder?

Es gibt natürlich die andere Seite des Tunings, und das ist das Abnehmen. Aus diesem Grund findet man heute nicht nur die üblichen M Performance- und Competition-Upgrades, sondern auch jede Menge Kohlefaser. Die maßgefertigte Motorhaube komplettiert zusammen mit Spoiler, Splitter und Diffusor den Tuner-Look und spart nebenbei ein paar Pfunde.

Aber ein Tuner-Auto ist es nicht, dies ist ein Trackday-Held durch und durch, und wir alle wissen, dass es nur einen Weg gibt, das offensichtlich zu machen - nein, nicht den Abschleppgurt (obwohl das verdammt cool ist) - ein legitimes Rennen Lackierung! Also wurde das Auto kurz vor dem nächsten Ausflug in Brand's Hatch bei Identity Wraps abgegeben, um das berühmteste Auto Finesse-Design zu erhalten - die Project Unknown-esq-Rennfolie. Dieser wurde, wie zu erwarten, übertrieben mit unserem Caramics-Schutz behandelt, sodass er bei jedem Wetter mehr als bereit ist, zu rumpeln.

Das Leichtbau-Thema setzt sich im Inneren mit den jüngsten Neuzugängen Recaro SPG-Sitze und Schroth-Gurtzeug fort. Es mag ziemlich verrückt erscheinen, das super-plüschige M2-Leder herauszureißen, aber das ist die Rennwagen-Welt – und diese speziellen Bottom-Hugger sind nicht nur genauso plüschig, sondern nehmen auch eine Menge Gewicht weg. Sie sehen auch das Teil neben dem Käfig und dem alles singenden und tanzenden M Performance Lenkrad aus.

Und das ist die 6-monatige Geschichte unseres Rennwagens, alles sauber in chronologischer Reihenfolge. Nur war es natürlich nicht ganz so einfach. Abgesehen von all den Modifikationen am Anfang wurde das Auto im Laufe der Zeit zwischen den Auftritten auf vielen Rennstrecken im ganzen Land aufgebaut. Die Wahrheit ist, dass alle paar Wochen neue Mods an der Detailing Academy angebracht werden oder das Auto für eine weitere kleine Fummelei komplett zu A Reeve verschwindet.

Aber das ist das Schicksal eines echten Rennwagens, nicht wahr? Sie entwickeln sich nach jedem Ausflug weiter und es dauert eine Weile, bis sie vollständig eingerichtet sind. Nehmen Sie den Auspuff als Beispiel: Die erste Edelstahlanlage wurde zweimal geändert, dann für die Nasenregulierung modifiziert und dann ganz für die vollständige Akrapovic-Titananlage aufgegeben. Es gab auch ein paar Software-Optimierungen auf dem Weg. Es mag sich natürlich anhören, als würde man herumalbern, aber es ist tatsächlich das genaue Gegenteil. Es ist ein einfacher Fall der Evolution, und das Auto wird jedes Mal schlanker, leichter und gemeiner.

Das ist der springende Punkt, den Sie sehen. Die Geschichte dieses Autos ist vielleicht die einfachste von allen - es wird einfach zusammengestellt, entwickelt und dann mit einer Auswahl gut durchdachter, aber gründlicher Upgrades neu entwickelt. Es hat sich von einem Standard M2 Competition zum Auto Finesse M2 Competition entwickelt - und es fährt sich genauso gut wie es aussieht!

TECHNISCHE SPEZIFIKATION

AUSSEN:

Maßgefertigte Carbon-Motorhaube, CT-Carbon-Frontsplitter und -Heckdiffusor, Carbon-Heckflügel, Abschleppriemen mit Custom-Abdeckung, Custom-Wrap und -Grafiken

TUNING:

Vollständige Akrapovic-Titan-Auspuffanlage und -Downpipes, Forge Motorsport Alu-Ladekühler, ITG-Panelfilter, A Reeve Performance Custom Map

CHASSIS:

(Straße/Nässe) 9 und 10x19 Zoll OZ Ultraleggera Wheels, 235/35x19 und 255x35x19 Reifen, (Rennen/Trockenwetter) 10x18 Zoll PROTRACK ONE Wheels, Toyo 255/35x18 R888R Reifen, KW Clubsport Gewindefahrwerk, Alcon "Race Kit ' BBK mit 6 Topf-Bremssätteln (vorne), 4 Topf-Bremssätteln (hinten) und schwimmenden Bremsscheiben, Pagid RS29 Belägen, Radschrauben-Stollen-Umbau, komplett eckgewichtet und laserausgerichtet

INNERE:

BMW M Performance Wildlederlenkrad, Recaro Profi SPG Sitze, Schroth 5-Punkt-Gurte, SW Motorsport Hecküberrollkäfig, Rücksitzlöscher, Lifeline Feuerlöscher, Garmin Catalyst Driving Performance Optimiser

 


⟵ Projektscheinwerfer: E28 BMW M535i

Sehen Sie sich dieses komplette Feature unserer Old Skool BMW Limousine an, einer unserer absoluten ...

Projekt-Spotlight: Nissan...⟶

Erleben Sie einen der neuesten Neuzugänge in der Auto Finesse-Flotte hautnah – unseren R32 GT-R...