KOSTENLOSER VERSAND BEI ALLEN BESTELLUNGEN WEITERE INFORMATIONEN

Warenkorb

 
  • Warenkorb ist noch leer

    Let's change that.

Detaillierung einer frischen Lackierung -
17 min. lesen Sunday 16 August 2020

Detaillierung einer frischen Lackierung

Eine Frage, die uns oft gestellt wurde – von Enthusiasten, Showcar-Besitzern und Detaillierungsprofis gleichermaßen – ist der beste Weg, ein Auto direkt aus einer Karosseriewerkstatt zu detaillieren. Dies ist auch eine gute Frage, da die Bearbeitung von Problemen wie das maschinelle Polieren neuer Lacke, das Entfernen von Schleifstaub und das Aufbringen von Schutzschichten möglicherweise etwas andere Prozesse als üblich erfordern. Tatsächlich müssen in vielen Phasen, bis hin zur Durchführung einer supersicheren Vorwäsche, ein paar zusätzliche Dinge beachtet werden. Aber hier sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Hier ist unser unverzichtbarer Leitfaden mit den professionellen Tricks, die Sie kennen müssen, und den besten Produkten, die Sie unterwegs verwenden können…

WARUM BRAUCHT EIN FRISCH LACKIERTES AUTO DETAILS?

Die einfache Tatsache ist, dass Farbe nicht makellos sein kann, bis sie detailliert ist. Egal ob Crash-Repair, Bodykit-Anpassung oder kompletter Farbwechsel, viele vergessen, dass Lacke nach dem Spritzen, Nassschleifen und Compoundieren in der Werkstatt immer viel Nacharbeit benötigen. Zu bedenken ist auch, dass die allermeisten Lackspezialisten ihren Lebensunterhalt durch die schiere Menge an Aufträgen bestreiten. Die Detaillierungsseite, insbesondere wenn es darum geht, ein ganzes Auto zu veredeln, dauert normalerweise länger als die früheren Vorbereitungs- und Lackierphasen. Das kostet die Karosseriewerkstatt mehr und die Rechnung geht an Sie weiter, so einfach ist das.

Aber hier geht es um mehr als nur ein paar Pfund zu sparen, denn für einen Maler allein ist es so gut wie unmöglich, ein schauwürdiges Finish zu schaffen. Ihre Aufgabe besteht meist nur darin, für Alltagsautos befahrbare Lacke herzustellen. Selbst in den seltenen Fällen, in denen sich ein Karosseriebetrieb auf Showcars und Exoten spezialisiert hat, ist er gezwungen, einen Detailer, oft außerhalb des Standorts, zu beauftragen, um das endgültige Finish zu verfeinern. Obwohl es immer leicht zu erkennen ist, wie gut die physische Transformation eines "Full-Respray" aussieht, muss man etwas genauer hinsehen.

Vor allem ist es wichtig, sich Karosseriewerkstätten eher als Lackierer denn als Detailer vorzustellen. Es ist entscheidend, einen fähigen Lackierer für die ersten Schritte zu haben, aber das endgültige Finish kann immer nur so gut sein, wie die Zeit (die zusätzliche Arbeitskosten verursacht) für die letzten Veredelungsschritte.

LACKIERPROZESSE

Abgesehen von der Vorbereitungs-, Grundierungs- und Lackierphase führt ein Lackierer mehrere Aufgaben durch, bevor mit der Lackveredelung begonnen werden kann. Zuerst werden sie das Auto nass schleifen, um die Oberfläche zu nivellieren. Dies liegt daran, dass frische Farbe entgegen der landläufigen Meinung nicht annähernd platt ist, wenn sie zum ersten Mal aufgetragen wird. Tatsächlich ist viel Schleifen erforderlich, um eine ebene Oberfläche zu schaffen, die für das Compoundieren geeignet ist.

Nach dem Nassschliff gehen sie zum Compound über oder "schneiden" den Lack. Dies beginnt mit einer starken Trennpaste, um die schlimmsten Abrieb- und Schleifspuren zu entfernen. Sie wechseln dann zu einer mittleren oder feinen Mischung, um den Lack zu verblenden, Hilfe um das optische Finish zu nivellieren und einen gewissen Grad an Glanz zu installieren.Dieser Glanz mag für ein ungeübtes Auge eines durchschnittlichen Straßenautos gut genug sein, aber wahrscheinlich nicht ganz so raffiniert, wie es ein echter Detailenthusiast erwarten würde.

Diese anfänglichen Reparaturlacke sind relativ grobe Schleifmittel, die mit einem Rotationspolierer funktionieren und einen passablen Glanz ergeben, aber in den meisten Fällen nicht fein genug sind, um ein vorzeigbares Finish zu erzielen. Sie werden feststellen, dass Sie bei direkter Sonneneinstrahlung (oder unter einem speziellen Detaillierungslicht) fast immer die zurückgelassenen Wirbelspuren, Hologramme und andere Unvollkommenheiten sehen werden. Diese müssen von einem Detailer weiter verfeinert werden.

Zu beachten ist auch, dass eine Karosseriewerkstatt fast nie Lackschutzschichten aufbringt. Denn selbst wenn der Lack eingebrannt ist, braucht er bis zu einem Monat, um vollständig auszuhärten … und sie wollen einfach nicht, dass Ihr Auto so lange herumsteht.

WAS IST ZU ACHTEN

Wir wissen also, dass eine Lackkorrektur ein Muss ist, aber wie zu erwarten nur auf einer extrem sauberen Oberfläche. Das bedeutet auch, dass die Wasch- und Dekontaminationsschritte auch in der Vorbereitung der Bearbeitung entscheidend sind.

Die drei anderen Hauptüberlegungen beim Reinigen und Finishen eines Autos mit frischem Lack sind: Entfernen von schädlichem Staub, Entfernen von Overspray und Hinzufügen des letzten Schutzes zum Lack…

SCHLEIFSTAUB

Eine Karosseriewerkstatt ist nicht gerade ideal für die Lackveredelung oder um Ihr Auto sauber zu halten, und dies ist hauptsächlich auf Staub zurückzuführen. Alte Lacke, Glasfasern, Spachtelmassen und Schleifpasten zerfallen beim Schleifen zu groben Schleifpartikeln… und bei der Vorbereitung jedes Autos für die Lackierkabine wird sicherlich viel geschliffen. Dieses Problem wird nur dadurch verschärft, dass sich mehrere Autos unter einem Dach befinden, da diese feinen Partikel die Fähigkeit haben, sich durch die Luft zu bewegen und auf andere Oberflächen zu übertragen.

Das erste Problem dabei ist, dass Schleifstaub unweigerlich auf Ihrem ungehärteten Lack landet, und obwohl die Karosseriewerkstatt das Auto vor der Rückgabe wäscht, bedeutet dies nicht, dass sie es unbedingt so sicher waschen wird, wie es ein Detailer tun würde. Das zweite Problem ist, dass sich dieser Staub auch an vielen anderen Orten wiederfindet. Autos werden zum Lackieren oft bis in ihre Einzelteile zerlegt. Motorhauben und Stoßfänger werden in der Regel abgenommen, Türen können auch separat lackiert werden. Das bedeutet, dass abrasive Partikel auch mit einem gewissen Schutz in der Vorbereitungsphase an eine Vielzahl ungewöhnlicher Stellen gelangen können, vor allem bevor das Auto endgültig für die eigentliche Lackierung maskiert wird. Räder, Innenräume und Motorräume sind am anfälligsten für die Aufnahme von Staub, und dieser muss alles entfernt werden. .

ÜBERPRAY

Teile, die nicht lackiert werden, sind immer maskiert, aber genau wie Staub kann Farbe leicht an unerwartete Orte gelangen, umso mehr, weil sie ein Treibmittel verwendet, um in die Luft zu gelangen und als Nebel herumschwebt. Ein wenig Overspray ist hier und da üblich, egal wie sorgfältig die Karosseriewerkstatt ist, und muss nach dem Trocknen des Lacks entfernt werden. Die meisten Lackierer werden ihr Bestes tun, um Overspray zu entfernen, insbesondere in offensichtlichen Bereichen, aber Sie können an Bereichen wie Fenstergummis, Kunststoffverkleidungen, Radlaufverkleidungen und manchmal sogar Innenräumen etwas übersehen, das übersehen wurde. Vergiss nicht, dass viele dieser Jungs jeden Tag den ganzen Tag Lackierarbeiten machen, also werden ab und zu einige vermisst, sie sind nur Menschen, oder? Zum größten Teil werden auch zufällige Overspray-Patches nur dann wirklich hervorgehoben, wenn ein vollständiges Detail erstellt wird. Nur ein weiteres Beispiel für den Unterschied zwischen dem, was von einem normalen Autofahrer oder Autohändler erwartet wird, und der Art von Standard, die von einem Detail-Enthusiasten verlangt wird.

Zum Glück kein Problem, Overspray entsteht meist nur durch einen feinen Nebel, der indirekt auf einer unvorbereiteten Oberfläche gelandet ist, er kann dort haften bleiben, aber es ist unwahrscheinlich, dass er vollständig verklebt wird. Dies bedeutet, dass es mit den richtigen Produkten relativ leicht entfernt werden kann.

SCHUTZ NACH POLITUR

Dies ist vielleicht der verwirrendste Teil bei der Detaillierung eines neu lackierten Autos. Dass Ihr frischer Lack Schutz vor Witterungseinflüssen braucht, versteht sich von selbst – denn Sie werden unterwegs sein, um Ihren neuen Farbton zur Geltung zu bringen – aber auch die Aushärtezeiten bei der Produktauswahl sind entscheidend.

Wie bereits erwähnt, kann es bis zu einem Monat dauern, bis eine frische Farbe vollständig zu einer gehärteten Oberfläche ausgehärtet ist. Es gibt eine sogenannte "Ersthärtung" - dies ist nach 24 Stunden oder so, wenn die Farbe hart genug ist, um zu schleifen und zu polieren - der Grund, warum es durchaus akzeptabel ist, den Lack zu verfeinern, bevor er seine endgültige Härte erreicht. Nach dieser ersten Aushärtung jedoch es gibt noch eine "Ausgasungsperiode", bei der die restlichen Lösungsmittel durch Verdunstung von der Oberfläche ausgetrieben werden. Dies kann einen Monat oder so dauern, bis eine endgültige Heilung erreicht ist. Aus diesem Grund lässt das Auftragen von undurchlässigen Schutzschichten – wie zum Beispiel quarzbasierte Keramikbeschichtungen – den Lack nicht atmen und kann die abschließende Aushärtung beeinträchtigen. Aus diesem Grund empfehlen wir auch, auf Hartwachse und undurchlässige Versiegelungen zu verzichten und stattdessen ein durchlässiges Produkt wie Radiance Carnauba Crème zu wählen, um Ihren Schutz zu erhöhen.

Radiance bietet eine Haltbarkeit von 3 Monaten, so dass Sie nach Ablauf dieser Zeit diese verwenden können, sicher zu Ihrem bevorzugten Auto Finesse-Hartwachs übergehen oder den extremen Schutz unseres Caramics-Lackschutz-Kits nutzen können.

MACHEN SIE ES AUF AUTO-FINESSE-ART…

Der beste Weg, um es Ihnen richtig zu zeigen, ist, die Arbeit selbst zu erledigen, also haben wir diesen frisch lackierten VW zur Auto Finesse Detailing Academy gerollt…

SCHRITT 1: MOTORSCHACHT UND RÄDER

Wie bei vielen Details macht es Sinn, mit dem Motorraum zu beginnen. Die Chancen stehen gut, dass es (besonders bei einem Auto, das einige Zeit damit verbracht hat, ohne Motorhaube vorbereitet zu werden) ziemlich in Staub erstickt wird. In vielen Fällen ist dies der am stärksten betroffene Bereich, und die meisten Lackierereien werden kaum mehr tun, als den Oberflächenstaub mit einer Druckluftleitung wegzublasen.

Das Reinigen eines staubigen Motorraums ist dem Reinigen jedes anderen Motorraums sehr ähnlich, nur mit etwas mehr Betonung darauf, dass Sie gründlich vorspülen, um so viel wie möglich von eingebranntem Staub zu entfernen. Nach dem Schutz freiliegender Filter und Elektrik ist daher eine gründliche Spülung ein Muss. Von dort aus können Sie den Eradicate Engine Degreaser in der gesamten Bucht (Einbürsten für maximale Wirksamkeit) zusammen mit einer 1:5-Verso-Lösung für die untere Motorhaube und die Verschlüsse verwenden.

Nach dem Spülen und Trocknen beschichten wir die gesamte Bucht gerne mit Dressle All Purpose Trim Dressing und lassen es 4-6 Stunden aushärten, während wir den Rest der Details fertigstellen, bevor wir überschüssiges Material am Ende abwischen.

Der nächste Vorgang wäre natürlich das Entfernen von Ablagerungen, die auf den Rädern zurückgeblieben sind. Wie der Motorraum und einige andere Bereiche, die nicht lackiert wurden, können die Räder eine riesige Staubfalle sein. Normalerweise finden Sie auch unter diesen Bögen eine beträchtliche Menge. Während also der Prozess der Verwendung von Imperial Wheel Cleaner und Revolution Wheel Soap wie gewohnt bleibt, kann ein extra langes Vorspülen einen großen Beitrag zum Entfernen von abrasivem Staub leisten das hat sich erledigt. Wichtig ist hier, alle Staubspuren zu beseitigen. Achten Sie daher beim Vorspülen besonders auf die Reifen und Radlaufverkleidungen. Wenn Sie diese Verunreinigungen jetzt entfernen, stellen Sie sicher, dass sie nicht wieder auf Ihrem Lack landen, wenn Sie das Auto bewegen.

SCHRITT 2: SICHERES WASCHEN

Wie bei jedem Detail ist die Vorwäsche die wichtigste Phase, aber aufgrund der Menge an Schleifstaub, die Sie wahrscheinlich finden, ist sie hier noch entscheidender.

Als erstes müssen Sie die Situation einschätzen. Sicher waschen oder nicht, Ihr Lackierer hat den größten Teil des Staubs von außen entfernt, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu weit von der Karosserie entfernt sind (oder Ihr Auto lange genug draußen gelassen haben), um ausreichend schmutzig zu werden, um eine Verwendung zu rechtfertigen ein Vorwaschreiniger oder TFR. Im Allgemeinen benötigen Sie keine starken Vorwaschlösungen auf frischem, ungeschütztem Lack, obwohl Sie in einigen Fällen Ihren Plan möglicherweise anpassen müssen. Eine kleine Menge Verso 1:10 verdünnt mit Wasser reicht normalerweise aus, um leichten Straßenschmutz zu entfernen, wenn Sie beispielsweise etwas weiter gefahren sind, als Sie vor Ihrem Detail haben sollten.

Die Idee hier ist, das Auto für die Lackkorrektur vorzubereiten und den Rest des Staubs und des allgemeinen Karosserie-Fallouts zu entfernen, der in den schwerer zugänglichen und meistens vergessenen Bereichen eingeschlossen ist. Zuerst ist eine gründliche Spülung mit einem Hochdruckreiniger erforderlich, um die schlimmsten dieser Verunreinigungen zu entfernen, insbesondere in den Zwischenräumen der Verkleidung und um Zierleisten und Fenstergummis herum. Sie werden überrascht sein, wie viel Schmutz beim Vorspülen wegläuft, selbst an einem bereits sauber aussehenden Auto. Wenn Sie gespült haben, gehen Sie zu Avalanche Snow Foam über. Dies hilft, hartnäckigeren Staub zu entfernen, insbesondere wenn Sie den Schaum in kompliziertere Bereiche wie Grills, in Tankklappen und entlang von Dichtungsstreifen streichen.

Schließlich, nach einem weiteren gründlichen Spülen, sollte eine sorgfältige 2-Eimer-Wäsche mit Lather Car Shampoo und einem Ultra Soft Wash Mitt die Oberfläche frei von Scheuermitteln und Verunreinigungen sehen.

SCHRITT 3: TROCKNEN

Es sollte kein Dekonwaschen mit frischer Farbe erforderlich sein, sodass Sie das Iron Out- oder Clay Bar-Kit nicht ausbrechen müssen. Bevor Sie jedoch trocknen, beurteilen Sie die Situation einfach neu und vergewissern Sie sich, dass das Auto frei von eingeklemmtem Staub ist, der möglicherweise wieder auf den Lack gelangt ist. Überprüfen Sie gleichzeitig die typischen Schmutzfänger, wie Grills, Stoßfängeraussparungen und Verkleidungen, im Inneren der Verschlüsse, Verkleidungsspalten und Außenspiegel. Wenn Ihr Auto nicht ganz sauber ist, ist es viel einfacher, jetzt noch einmal zu waschen, als später zu versuchen, Fehler zu korrigieren. Wenn Sie zufrieden sind, genügt ein letztes Spülen und Trocknen. Seien Sie bei der Verwendung Ihres Aqua Deluxe Trockentuchs gründlich, ohne schnelle Details oder Trocknungshilfen zu verwenden, und vergessen Sie nicht, in Ihren Rädern und Türverschlüssen eingeschlossenes Wasser aufzuwischen.

SCHRITT 4: INNENRAUM

Viele entscheiden sich dafür, den Innenraum zuletzt zu vervollständigen, wenn sie ein vollständiges Detail ausführen. Bei einem extrem staubigen Auto ist es jedoch sinnvoll, durch eine frühzeitige Reinigung der Kabine, vor allem vor der Lackkorrektur, den Flugweg von abrasiven Partikeln zu begrenzen. Ihr Innenraum ist vielleicht der größte Staubfänger von allen, also müssen Sie noch einmal gründlich sein.

Das Absaugen jeder Nische ist ebenso wichtig wie die Verwendung von Total Interior Cleaner überall. Achten Sie besonders auf Teppiche und Fußmatten, da sich dort der Staub am meisten absetzt und sich schnell im Stoff festsetzt. Grundsätzlich sollten Sie so viel wie möglich herausholen. Verwenden Sie immer einen Feinpinsel, um die Lüftungsschlitze und unangenehme Bereiche zu entstauben und um Total auf allen Kunststoffen aufzurühren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Wir stellen fest, dass die Bereiche um die Türschließungen herum (wo die Kickleisten möglicherweise vor dem Lackieren entfernt und gelagert wurden) besonders verschmutzt sein können.

Für Ledersitze empfehlen wir Hide Leather Cleaner, und vergessen Sie nicht, dass auch ein wenig Wipe Out Interior Desinfektionsmittel viel hilft.

Sobald Ihre Kabine vollständig staubfrei ist, können Sie Crystal Glass Cleaner auf das Innenglas und Spritz Interior Quick Detail Spray auf allen Kunststoffen für ein fabrikfrisches Finish verwenden. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie nicht mehr hineingehen, bis Sie losfahren können, sodass Ihr Innenraum jetzt keine Verunreinigungen oder überschüssigen Rückstände von der Veredelung der Außenlackierung mehr aufnehmen sollte.

SCHRITT 5: ENTFERNEN VON ÜBERSPRAY

Ein sauberes, trockenes Auto lässt sich viel leichter auf Overspray untersuchen. Da jetzt alles so makellos ist, sollten alle Unvollkommenheiten ziemlich schnell hervorgehoben werden. Typische Bereiche, in denen Overspray übersehen werden kann, sind Bogenauskleidungen, Fenstergummis und ziemlich oft ein sehr leichter Nebel auf dem einen oder anderen Fenster.

Leichter Overspray lässt sich in den allermeisten Fällen mit etwas ObliTARrate Teer- und Kleberentferner vom Glas entfernen und gut mit Vision Glass Polish übergehen. Vision füllt auch leichte Kratzer hervorragend aus, sodass Sie es auch später in der Endbearbeitung gut verwenden können.

Bei Fenstergummis und Dichtungsstreifen wird durch das Aufsprühen von unverdünntem Verso All Purpose Cleaner auf ein Mikrofasertuch zusammen mit einem Reibepunkt eine mikroskopisch kleine Gummischicht entfernt, um ein frisches Finish zu erhalten. Wenn Sie mit Ihren Fensterverkleidungen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Gummis vervollständigen, um das Finish gleichmäßig zu halten.

Der widerstandsfähige Kunststoff, der zur Herstellung von Innengewölben und Unterböden verwendet wird, ist etwas widerstandsfähiger und obwohl wir normalerweise nicht empfehlen, ObliTARate auf Kunststoffen zu verwenden, kann es hier nützlich sein, um Overspray zu entfernen. Eine gute Portion Verso auf einem Scrubi Spot Pad ist auch praktisch, um einen neuwertigen Look wiederherzustellen. Und natürlich können Sie Dressle auf Ihren inneren Bögen verwenden, um sie auf die nächste Stufe zu bringen, wenn Sie die Zielphase erreichen.

SCHRITT 6: FARBVERFEINERUNG

Es versteht sich von selbst, dass professionelle Lackveredelung eine komplizierte Angelegenheit ist, daher ist es ein Glück, dass wir es uns mit unserem farbcodierten Revitalize System und der DPX Dual Action Polisher-Kombination leicht gemacht haben. Ohne jedoch zu weit in die Wissenschaft der Lacktypen einzusteigen (wir behalten uns das für einen endgültigen Leitfaden zum maschinellen Polieren vor), müssen Sie hier wissen, dass die meisten Karosseriewerkstätten heutzutage ein 2K-Zweistufen-Lacksystem verwenden.

2K bedeutet, dass der Lack aus 2 Komponenten besteht - dem eigentlichen Pigment (der Klarlack/Farbe) zusammen mit einem Härter (dem Katalysator). Während 1K-Einkomponentenlacke - wie sie in den meisten Spraydosen zu finden sind - darauf angewiesen sind, dass Lösungsmittel zur "Lufttrocknung" verdampfen. 2K verwendet eine chemische Reaktion zwischen dem Pigment und dem Katalysator, um schneller zu härten und ein haltbareres Finish.

Ein 2-Stufen-Lacksystem bezieht sich auf die Tatsache, dass eine Farbgrundschicht mit einer darüber liegenden Klarlackschicht aufgetragen wird. Für Klarlack gelten die gleichen 1K/2K-Regeln, da es sich technisch gesehen nur um einen Lack ohne Zusatz von Farbpigmenten handelt. Die überwiegende Mehrheit der Zeit wird sich ein professioneller Karosseriebau für die 2K-Variante entscheiden.

Umgekehrt handelt es sich bei einem 1-Stufen-System um einen Lack, der Grundierung, Farbe und Decklack in einem Gerät enthält, wie Sie es bei vielen Retro-Autos und modernen Klassikern finden. 1-stufig bedeutet, dass kein separater Klarlack erforderlich ist. In den seltenen Fällen, in denen dieses System bei einer neuen Lackierung verwendet wurde, kann es beim Veredeln zu einer Farbübertragung auf Ihr Pad kommen (der eigentliche Prozess ist kein unterschiedlich).

Es stimmt, dass viele Metallics eine 1K-Basis mit 2K-Klarlack darüber sind, aber das ist ein strittiger Punkt, denn was Sie damit eigentlich verfeinern, ist nicht die Farbschicht, es wird immer der Klarlack sein (normalerweise, wenn auch fälschlicherweise als Lack bezeichnet). Schließlich sind Candy-Lacke technisch gesehen nur getönte Klarlacke, die über eine Vielzahl von Schichten aufgebaut sind

DER PROZESS

Die Grundlagen des Schneidens und Compoundierens von Lack und Klarlack bleiben die gleichen wie bei jeder anderen Restauration. Sie möchten jedoch Wirbelspuren und Hologramme mit einer Kombination aus Schleifmitteln und Reibung physisch entfernen. Meistens würden wir davon ausgehen, dass Ihr neuer Lack ziemlich gut aussieht (sonst hätten Sie ihn wahrscheinlich zurückgeschickt), aber bei direkter Sonneneinstrahlung können Unvollkommenheiten sofort sichtbar werden. Die einzige Möglichkeit, diese Flecken zu entfernen, besteht darin, eine Reihe von Schleifmitteln mit abnehmender Grobkörnigkeit zu verwenden.

Im Wesentlichen schleifen Sie beim Bearbeiten eine mikroskopische Schicht von der Oberfläche ab, um einen frischen, ebenmäßigen Klarlack freizulegen. Denken Sie daran, dass ein menschliches Haar etwa 60 Mikrometer dick ist und Ihre durchschnittliche Lackierung etwa 150-200. Bei korrekter Ausführung nehmen Sie mit jedem Durchgang nur 1 oder 2 Mikrometer ab.

Die Verwendung aller drei Phasen unseres Revitalize-Systems zusammen mit unserem DPX Dual Action Polisher stellt sicher, dass Sie in jeder Phase den richtigen Schnitt haben und verhindern, dass Sie bis zum Basislack oder, noch schlimmer, zur Grundierung durchbrennen. Wenn es um die Bearbeitung geht, ist die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Schleifmittel alles, wir empfehlen einen Dual Action-Polierer gegenüber einem Rotationspolierer, insbesondere für Anfänger, da sie weitaus fehlerverzeihender sind. Die Art der Orbitalwirkung verteilt die Wärmeentwicklung auf einen größeren Bereich (anstatt sich auf einen Bereich zu konzentrieren, wie dies bei einem Rotationspolierer der Fall ist), um ein Anbrennen der Oberfläche zu verhindern.

Nachdem Sie alle Revitalize-Phasen durchlaufen haben, polieren Sie mit einer frischen Mikrofaser, um eine perfekt vorbereitete Oberfläche für das Auftragen Ihrer Schutzschichten zu erhalten.

SCHRITT 7: GLANZ UND SCHUTZ

Wir haben bereits über durchlässige Schutzschichten gesprochen, aber bevor Sie Ihre Radiance Carnauba Crème hinzufügen, kann Ultra Glaze ein besonders nützliches Produkt sein. Dieses nicht scheuernde Acrylpolymer wurde entwickelt, um die Lackierung zu verbessern und gleichzeitig das Auftreten von Wirbelspuren weiter zu reduzieren. Es kann von Hand oder mit Ihrem DPX Dual Acton Polisher aufgetragen werden und hinterlässt ein glänzendes, nasses Finish. Sobald Sie Ihre Ultra Glaze perfekt poliert haben, können Sie mit dem letzten Schritt des Lacks fortfahren - eine oder zwei Schutzschichten Radiance Carnauba Crème hinzufügen.

SCHRITT 8: FERTIGSTELLEN UND ANLEGEN

Natürlich sind ein paar andere Prozesse erforderlich, um ein tadellos fertiges Auto zu erhalten, es ist nicht anders, als ein erstklassiges Detail fertigzustellen, oder? Das Beste ist natürlich, dass Sie hier viele Ihrer anderen Detaillierungsfavoriten verwenden können.

Wie bereits gesagt, nichts zeigt Unvollkommenheiten wie eine frisch detaillierte Lackierung, daher ist es sinnvoll, Revive Trim Dressing auf Kunststoffen, Crystal Glass Cleaner auf Ihren Fenstern, Dressle All Purpose Trim Dressing unter Ihren Bögen zu verwenden und Ihre Reifen damit zu verkleiden Satin Reifen Creme. Noch einmal, und mit der richtigen Produktkombination können Sie Ihrem frisch detaillierten Auto das Finish verleihen, das es verdient … oh, und vergessen Sie nicht, überschüssiges Dressle abzuwischen, das Sie möglicherweise zuvor auf Ihren Motorraum aufgetragen haben.

SCHRITT 9: GENIESSEN

Das ist alles, und jetzt sollte Ihr Auto bereit sein, sich der Welt zu präsentieren ... also gehen Sie raus und genießen Sie die Aufmerksamkeit!

 


⟵ Reinigen und schützen Sie neue Räder, bevor Sie sie an Ihrem Auto anbringen

Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die aufregender sind, als einen brandneuen Radsatz anzuschrauben ...

So waschen Sie Ihre Mikro...⟶

Mikrofasertücher (und, was noch wichtiger ist, genug für die jeweilige Aufgabe in der Hand zu haben)...